Sie möchten moderne Web-Anwendungen entwickeln und dabei möglichst den Komfort einer klassischen Desktop-Anwendung nutzen? Dann haben Sie mit TypeScript und Angular eine gute Wahl getroffen.
Angular ist ein von Google entwickeltes Single Page Application (SPA) Framework, welches moderne Konzepte wie Komponenten und Data-Binding besitzt. Angular wurde von Google in TypeScript geschrieben. Beim Entwickeln einer Angular-App kommt üblicherweise auch TypeScript zum Einsatz. TypeScript ist eine von Microsoft entwickelte Sprache, welche ein Superset von JavaScript darstellt und eine statische Typisierung bietet, wie sie von Sprachen wie Java oder C# bekannt ist. Diese statische Typisierung sorgt für Compile-Zeit-Fehler und bessere Tool-Unterstützung.
Nach einer Einführung in die objekt-orientierte Programmierung mit TypeScript lernen Sie in diesem Kurs die Details von Angular kennen: Templates, Data-Binding, Komponenten, Direktiven, Services und mehr. In praktischen Beispielen setzen Sie die vermittelten Inhalte um und bauen eine komplette, komponenten-basierte Angular-Anwendung, welche Daten mit einer REST-basierten Service-Schnittstelle austauscht. Die Anwendung basiert auf der Angular CLI. Die Angular CLI command line interface ist ein Tool, mit welchem neue Projekt erstellt, Dateien hinzugefügt warden und eine Reihe von verschidenen Entwicklungstasks wie Testing, Bundling und Deployment ausgeführt werden können.
Welche Angular Version wird im Kurs genutzt? Google verwendet für Angular eine semantische Versionierung. Jedes halbe Jahr erscheint eine neue Angular-Version: Im Oktober 2017 ist Angular 5 erschienen, im März 2018 Angular 6, im Oktober 2018 Angular 7 usw. Die Konzepte, welche Sie in diesem Kurs lernen, sind gültig für die aktuelle Angular Version 5.
2 Tage
Der Teilnehmer ist nach diesem Kurs in der Lage Single Page Applikationen mit Angular zu entwickeln.
Entwickler (.NET/Java/JavaScript/Web)
Erfahrung mit HTML und JavaScript Grundlagen.
+49 (0) 711 90363245
+41 (0) 584 595795
+43 (0) 133 2353160
+41 (0) 584 595454
Ort | Termin | Sprache | Preis | |
---|---|---|---|---|
Zürich / CH |
28.03. - 29.03.2019 | DE | 1'920.00 CHF | |
Frankfurt / DE |
11.04. - 12.04.2019 | DE | 1 240,00 € | |
München / DE |
06.05. - 07.05.2019 | DE | 1 240,00 € | |
Basel / CH |
06.06. - 07.06.2019 | DE | 1'920.00 CHF | |
Wien / AT |
15.07. - 16.07.2019 | DE | 1 240,00 € | |
Stuttgart / DE |
05.08. - 06.08.2019 | DE | 1 240,00 € | |
Hamburg / DE |
05.09. - 06.09.2019 | DE | 1 240,00 € | |
Zürich / CH |
26.09. - 27.09.2019 | DE | 1'920.00 CHF | |
Frankfurt / DE |
24.10. - 25.10.2019 | DE | 1 240,00 € | |
München / DE |
07.11. - 08.11.2019 | DE | 1 240,00 € | |
Bern / CH |
05.12. - 06.12.2019 | DE | 1'920.00 CHF | |
Inhouse-Trainings auf Anfrage! | Anfrage |
Jedes einzelne Training wird bei Abschluss durch die Teilnehmer auf den Ebenen:
in unserem Feedbacksystem „TRIVALUATION“ zur Qualitätssicherung erhoben. So stellen wir die hohe Qualität und Zufriedenheit unserer geschätzten Kunden permanent sicher. Wir freuen uns über die Gesamtbewertung von 9,3 von 10 Punkten durch unsere zahlreichen begeisterten Kunden.
Trivadis garantiert den Erfolg Ihres Trainings. Nach Ihrem Training sind in der Praxis noch weitere Fragen aufgetaucht? Sie möchten einzelne Übungen noch einmal in der Lab-Umgebung wiederholen?
Unsere Erfolgsgarantie gibt Ihnen bis zu 6 Monate nach dem Besuch eines Trainings die Möglichkeit zur kostenlosen Wiederholung einzelner Tage oder des gesamten Trainings. Die Kursunterlagen bringen Sie vom vorherigen Training selbst mit.