Bei fast jedem Softwareentwicklungsprojekt existiert die Notwendigkeit der Kommunikation mit anderen IT-Systemen. Hierzu existiert eine Vielzahl von Remoting-Technologien, die allesamt unterschiedliche Vor- und Nachteile aufweisen. In der Schulung werden die unterschiedlichen Arbeitsweisen der Technologien erklärt, sowie jeweils kurze Beispiele gezeigt, welche die spezifischen Eigenschaften hervorheben.
Sie lernen die wichtigsten Schnittstellentechnologien, sowie Ihre bevorzugten Einsatzszenarien kennen. In mehreren Fallstudien wird aufgezeigt, worauf es bei der Auswahl der richtigen Technologie ankommt und wie sich diese Auswahl auf Versionierung, Einsatzszenarien, Skalierbarkeit, Entwicklungsaufwand und weitere Risiken auswirkt.
1 Tag
Als Projektleiter, Entwickler oder Architekt möchten Sie sich über verschiedene Möglichkeiten zum Datenaustausch über Netzwerke informieren. Sie haben bislang noch keine tieferen Erfahrungen mit den verschiedenen Techniken gesammelt und würden gerne einen Überblick gewinnen, um für Ihre Projekte verschiedene Schnittstellentechnologien einsetzen zu können.
Grundlagen der Remotekommunikation
Schnittstellendefinition mittels Beschreibungssprachen
Ressourcenbasierte HTTP-Schnittstellen
Service- und nachrichtenbasierte Kommunikation
Asynchrone Service-zu-Service Kommunikation
Asynchroner Nachrichtenversand im Umfeld von IoT-Systemen
GraphQL als API Definition
Entscheidungskriterien und Fallstudien
Java Grundlagen sind hilfreich, aber keine Voraussetzung
1 Tag, 9:00 bis 17:00 Uhr
min. 1, max. 8 Personen
OIO Orientation in Objects GmbH, das Expertenhaus für Java und JavaScript aus Mannheim, gehört seit Mai 2018 zur Trivadis Gruppe. Gemeinsam stärken und erweitern wir unser Angebot im Bereich Java und agiler Softwareentwicklung. Dieses Training wurde von OIO entwickelt und wird von den neuen Kollegen abgehalten.
+49 (0) 711 90363245
+41 (0) 584 595795
+43 (0) 133 2353160
+41 (0) 584 595454
Ort | Termin | Sprache | Preis | |
---|---|---|---|---|
Mannheim / DE | 17.05.2019 | DE | 825,00 € | |
Mannheim / DE | 27.09.2019 | DE | 825,00 € | |
Mannheim / DE | 15.11.2019 | DE | 825,00 € | |
Inhouse-Trainings auf Anfrage! | Anfrage |
Jedes einzelne Training wird bei Abschluss durch die Teilnehmer auf den Ebenen:
in unserem Feedbacksystem „TRIVALUATION“ zur Qualitätssicherung erhoben. So stellen wir die hohe Qualität und Zufriedenheit unserer geschätzten Kunden permanent sicher. Wir freuen uns über die Gesamtbewertung von 9,3 von 10 Punkten durch unsere zahlreichen begeisterten Kunden.
Trivadis garantiert den Erfolg Ihres Trainings. Nach Ihrem Training sind in der Praxis noch weitere Fragen aufgetaucht? Sie möchten einzelne Übungen noch einmal in der Lab-Umgebung wiederholen?
Unsere Erfolgsgarantie gibt Ihnen bis zu 6 Monate nach dem Besuch eines Trainings die Möglichkeit zur kostenlosen Wiederholung einzelner Tage oder des gesamten Trainings. Die Kursunterlagen bringen Sie vom vorherigen Training selbst mit.