Zurück

Sparx: Staffel 2, Episode 4

AUTOMATISIERTES ZOCKEN: GELD VERDIENEN MIT EINEM TRADING BOT

Dr. Martin Luckow, Transformation Architect bei Trivadis – Part of Accenture erklärt, wie er einen Trading Bot baute, der selbstständig Käufe und Verkäufe an der Börse tätigt. Und so innerhalb von 6 Monaten mehr als 10’000 Euro verdiente.

An der Börse schnell viel Geld machen – das ist der Traum vieler Anleger. Doch das ist einfacher gesagt als getan: Der Markt ist unberechenbar und die Meinungen, wie sich die Kurse verändern werden, widersprechen sich. Wie trifft man in diesem Labyrinth aus Analysen und Prophezeiungen die richtigen Entscheidungen?

Martin Luckow, Transformation Architect bei Trivadis – Part of Accenture, hat ein System entwickelt, das ihm genau dabei hilft: Auf Basis von künstlicher Intelligenz schätzt sein Trading Bot ab, wann der beste Zeitpunkt für Kauf oder Verkauf an der Börse ist UND führt die entsprechenden Handlungen selbstständig aus. Im Experiment hat der Bot, der Transaktionen im Millisekundenbereich macht, doppelt so viel Gewinn erzielt wie Luckows Team, das im gleichen Zeitraum handelte.

Was ist das Geheimnis hinter diesem Bot? Und wie kannst du selber einen entwickeln? In seinem «Sparx»-Talk erzählt Luckow von dem Trading-Bot-Experiment und wie es zum Erfolg wurde.

DR. MARTIN LUCKOW

Martin Luckow (*1960) ist promovierter Mathematiker sowie Informatiker und Transformation Architect bei Trivadis – Part of Accenture. Der Deutsche gilt als Kenner, Enthusiast und gleichzeitig Skeptiker im Bereich Artificial Intelligence. Erstere beiden Attribute und seine Liebe zum Squash haben ihn die App «Go To The T» entwickeln lassen, mit der Squash-Spieler ihr Training dank künstlicher Intelligenz effizienter gestalten können.

Deine Ansprechperson