Public Relations

Trivadis & die Medien

Du möchtest über Trivadis schreiben oder bist auf der Suche nach guten Geschichten rund um Daten und neue Technologien? Oder möchtest aktuelle Medienberichte über Trivadis lesen? Hier wirst du fündig.

Neueste Mitteilungen

12. Mai 2022

DIGITALE KUHGLOCKE TRIVADIS LANCIERT CLOUD-KAMPAGNE MIT KOMIKER STEFAN HEUSS

Amazon Web Services (AWS) stellt seine Cloud Dienste ab dem zweiten Halbjahr 2022 neu auch aus Schweizer Rechenzentren zur Verfügung. Um diesen Meilenstein einzuläuten, lanciert Trivadis – Part of Accenture eine Kampagne mit einem prominenten Botschafter: dem Komiker und Erfinder Stefan Heuss. In drei aufwändig produzierten Videos stellt Heuss seine neuesten, von der Cloud inspirierten Erfindungen vor: eine digitale Kuhglocke, eine smarte Werkzeugerkennungs-Software und ein vollautomatisches Haarbürst-System.

Download Medienmitteilung

5. Mai 2022

40 JAHRE «KNIGHT RIDER»: TRIVADIS LANCIERT SOCKEN-KAMPAGNE MIT DAVID HASSELHOFF

Michael Knight (gespielt von David Hasselhoff) und K.I.T.T. aus «Knight Rider» gehören zu den bekanntesten Duos der Popkultur. 2022 jähren sich die ersten Abenteuer des Gespanns zum 40. Mal. Der Schweizer IT-Dienstleister Trivadis – Part of Accenture nimmt das Jubiläum zum Anlass, zusammen mit Microsoft Schweiz eine Socken-Kampagne rund um ikonische Duos zu lancieren – mit David Hasselhoff als offiziellem Botschafter.

Download Medienmitteilung

27. April 2022

TRIVADIS LANCIERT EIGENEN FUTURE SKILLS CHECK UND RECRUITING-KAMPAGNE AUF TINDER

Um 150 offene Stellen zu besetzen, lanciert Trivadis – Part of Accenture eine grossangelegte Recruiting Kampagne. Hierfür hat der IT-Dienstleister einen eigenen Future Skills Check entwickelt. Darin erfahren potentielle Kandidatinnen und Kandidaten, welches ihre Top 3 Skills für die Zukunft sind und welche Trivadis-Koryphäen und -Jobs zu ihnen passen. Zu den weiteren Elementen der crossmedialen Kampagne gehört eine Ad-Kampagne auf der Dating-Plattform Tinder.

Download Medienmitteilung

8. März 2022

PSYCHOLOGISCHES TARGETING – PROFESSIONELLE KUNDENBETREUUNG MIT KI UND PSYCHOMETRISCHEN DATEN

Online die richtigen Zielgruppen anzusprechen, ist für Unternehmen nicht einfach. Angaben wie Alter, Geschlecht und Einkommen reichen nicht aus, um Werbung gezielt und somit erfolgreich einzusetzen. Das Stichwort hierzu lautet: personalisiertes Targeting per KI. Kathrin Schwan und Sarah Boecker von Accenture erklären in ihrem «Sparx»-Talk, wie das funktioniert.

Download Medienmitteilung

15. Februar 2022

MACHINE LEARNING FÜRS BUSINESS: SO WIRD ES EIN ERFOLG

Künstliche Intelligenz und Machine Learning bergen eine Vielzahl an Möglichkeiten für ein Unternehmen – und trotzdem tun sich viele Firmen schwer, die Technologie einzusetzen. Ralf-Dieter Wagner von AWS erklärt in seinem «Sparx»-Talk, wie der KI-/ML-Einsatz gelingt.

Download Medienmitteilung

7. Februar 2022

CATRIN MISSELHORN IN «SPARX»: ROBOTER IN DER ZWICKMÜHLE – WIE KÜNSTLICHE INTELLIGENZ MORALISCHE DILEMMATA MEISTERN

Roboter sind in Bereichen aktiv, in denen moralische Entscheidungen nötig und entsprechende Dilemmata an der Tagesordnung sind. Wie bringen wir ihnen bei, ethisch zu handeln, wenn Menschenleben auf dem Spiel stehen? Kann künstliche Intelligenz empathisch sein? Und sind einfühlsame Roboter überhaupt erstrebenswert?

Download Medienmitteilung

19. Januar 2022

«SPARX»: KÜNSTLICHE INTELLIGENZ FÜR ALLE – MARKUS WINTERHOLER VON AWS ERKLÄRT, WIE ES GEHT

In seinem «Sparx»-Talk zeigt Markus Winterholer von Amazon Web Services (AWS) auf, wie künstliche Intelligenz komplett ohne Vorwissen genutzt werden kann. Und auch unbedingt genutzt werden soll – denn gemäss Winterholer kommt in Zukunft niemand mehr an KI vorbei.

Download Medienmitteilung

10. Januar 2022

AUTOMATISIERTES ZOCKEN: MIT KI AN DER BÖRSE ABSAHNEN

An der Börse schnelles Geld machen ist der Traum vieler Anleger. Doch das ist riskant: Der Markt ist unberechenbar und Einschätzungen, welche Indizes das Rennen machen, widersprechen sich. Wie trifft man in diesem Labyrinth komplexer Analysen und Prophezeiungen die richtigen Entscheidungen?

Download Medienmitteilung

22. Dezember 2021

BOOTE, DIE NICHT SINKEN UND HELME, MIT DENEN MAN BEIM SCHLAFEN LERNT – KINDER AUS HEIMEN MALEN IN 550 ZEICHNUNGEN DIE ZUKUNFT

Der IT-Dienstleister Trivadis hat Kinder und Jugendliche aus Heimen in der Schweiz, Deutschland und Österreich gebeten, ihre Hoffnungen und Träume zur digitalen Zukunft auf Papier zu bringen. Entstanden sind 550 Zeichnungen, die einen beeindruckenden Blick in die Welt der Kinder ermöglichen.

Download Medienmitteilung

14. Dezember 2021

«SPARX»-TALK VON ANDREAS HEYDEN: MIT KÜNSTLICHER INTELLIGENZ DAS FUßBALL-MEDIENERLEBNIS DER ZUKUNFT GESTALTEN

Algorithmen, die Torwahrscheinlichkeiten berechnen und ein Bundesliga-Spiel, das in Japan anders aussieht als in Polen. Die Deutsche Fußball Liga gestaltet mit künstlicher Intelligenz das Fußball-Medienerlebnis der Zukunft.

Download Medienmitteilung

25. November 2021

«SPARX»-TALK VON JÜRGEN WIRTGEN/AWS – SO BEZWINGT DATA MESH DIE DATENFLUT

99 Prozent aller Unternehmen haben sich zum Ziel gesetzt, data-driven zu arbeiten. Aber nur 24 Prozent sind in der Lage, das auch umzusetzen, so eine Forbes-Studie. Die Rettung vor der Datenflut ist das Spezialgebiet von Jürgen Wirtgen von Amazon Web Services. In seinem «Sparx»-Talk macht er klar, wie Unternehmen mit Data Mesh ihre Datenfülle beherrschen können, was echte Customer-360-Grad-Umgebungen auszeichnet und weshalb es keine „one-size-fits-all“-Lösung gibt.

Download Medienmitteilung

15. November 2021

«SPARX»-TALK VON RAFAEL HOSTETTLER: WIE ROBOTER UNS UNSTERBLICH MACHEN

Der in München ansässige Wissenschaftler Rafael Hostettler baut humanoide Roboter-Avatare und möchte eines Tages selbst zum Roboter werden. Er forscht daran, die Grenzen des menschlichen Körpers zu überwinden und Science-Fiction Wirklichkeit werden zu lassen. In seinem «Sparx»-Talk skizziert der Robotik-Experte eine aufregende Zukunft, in der Roboter die Menschheit revolutionieren. Denn: Sie ermöglichen uns das ewige Leben.

Download Medienmitteilung

12. November 2021

BELIMED

Am 11. November wurden die Digital Economy Awards 2021 an sechs Schweizer Unternehmen verliehen. Der Gewinner in der Kategorie «Digital Excellence KMU» ist das Medizintechnikunternehmen Belimed, das mit der Unterstützung von Trivadis eine beeindruckende Transformation vom Hardware- zum Service-Anbieter geschafft hat.

Download Medienmitteilung

10. November 2021

FUSSBALL-KI UND ROBOTER-KÖRPER: TRIVADIS UND AWS LANCIEREN ZWEITE STAFFEL DER VIDEO-REIHE «SPARX»

Wie nutzt die Deutsche Fussball Liga KI? Dienen uns Roboter in 30 Jahren als zweite «menschliche Körper»? Und kann man Moral programmieren? Diese Themen machen auch die zweite Staffel der Video-Reihe «Sparx» aktuell und hochspannend. Die erste Episode erscheint am 16. November.

Download Medienmitteilung

4. November 2021

ANA CAMPOS VON TRIVADIS AN TEDXZURICH – WIE KÜNSTLICHE INTELLIGENZ KINDERN BEIM ATMEN HILFT

Die TED-Konferenzen und ihre unabhängigen Ableger gehören zu den wichtigsten Events der Welt. Am 19. November findet das diesjährige TEDxZurich unter dem Motto «Trail Blazers» (Pioniere) statt. Ana Campos, Co-CEO des Datenspezialisten Trivadis, erzählt dort in ihrem Talk, wie künstliche Intelligenz schwerkranken Kindern beim Atmen hilft.

Download Medienmitteilung

14. September 2021

TRIVADIS LANCIERT PLAKAT KAMPAGNE MIT KRYPTISCHEM ARZTREZEPT

Das Schweizer Gesundheitswesen hat grossen Aufholbedarf in Sachen Digitalisierung. Diesen Umstand thematisiert der Datenspezialist Trivadis nun in einer schweizweiten Kampagne. Kernelement der Kampagne sind Plakate, auf denen ein überdimensionales, unleserliches Arztrezept prangt.

Download Medienmitteilung

5. August 2021

TRIVADIS BEGRÜSST ACCENTURE MIT ORIGINAL US-HIPHOP-TRACK

Trivadis wird per 5. August offiziell Teil von Accenture. Zu diesem Anlass hat der IT-Dienstleister zusammen mit dem US-amerikanischen Künstler Keybeaux einen Hiphop-Track geschrieben und aufgenommen. Im Geiste des Old-School-Hiphop entstanden, soll er Mitarbeitenden beider Seiten Zuversicht und Freude geben für die gemeinsame Zukunft.

Download Medienmitteilung

5. August 2021

ACCENTURE SCHLIESST ÜBERNAHME DES IT-DIENSTLEISTERS TRIVADIS AB

Accenture hat die Übernahme der Trivadis AG abgeschlossen. Der IT-Dienstleister ist auf die Implementierung von Plattformen und Lösungen spezialisiert, die eine hochautomatisierte Bereitstellung und innovative Nutzung von Daten ermöglichen.

Link zur Medienmitteilung

13. Juli 2021

«BINARY DREAMS»: TRIVADIS LANCIERT EIGENES ONLINE-MAGAZIN

Der IT-Dienstleister Trivadis bringt mit “Binary Dreams” ein eigenes Online-Magazin rund um Daten und neue Technologien heraus. 15 multimediale Formate mit viel Witz, Tiefgang und Herz verbinden Information und Unterhaltung. Launch des Magazins mit 20 ersten Beiträgen ist am 13. Juli 2021, 13 Uhr.

Download Medienmitteilung

9. Juli 2021

TRIVADIS IST SCHWEIZER «MICROSOFT COUNTRY PARTNER OF THE YEAR 2021»

Wie jedes Jahr hat Microsoft Partnerunternehmen ausgezeichnet, die ihre Kunden mit technischem Know-how und innovativen Lösungen auf Basis von Microsoft-Technologien voranbringen. Der Titel «Microsoft Country Partner of the Year» geht in diesem Jahr an Trivadis.

Link zur Medienmitteilung

1. Juli 2021

ACCENTURE KÜNDIGT ÜBERNAHME DES IT-DIENSTLEISTERS TRIVADIS AG AN UND BAUT DAMIT SEINE KOMPETENZEN IM BEREICH DATA UND KÜNSTLICHE INTELLIGENZ AUS

Accenture hat eine Vereinbarung über den Erwerb des IT-Dienstleisters Trivadis AG geschlossen.

Link zur Medienmitteilung

10. Juni 2021

WALTER ANDREAS MÜLLER PARODIERT KULT-WERBESPOT DER FISCHER BETTWARENFABRIK: STATT DUVETS GIBT’S DATENBANK-SERVICES

Die Schweizer Schauspiellegende Walter Andreas Müller kehrt an die Öffentlichkeit zurück: In einem neuen Video parodiert der 75-jährige «Fascht e Familie»-Star den Kult-Werbespot der Fischer Bettwarenfabrik. Das Video setzte der Datenspezialist Trivadis in Zusammenarbeit mit Swisscom um, um Datenbank-Services aus der Swisscom-Cloud zu bewerben. Denn die punktet auf der ganzen Linie mit Swissness.

Download Medienmitteilung

12. Mai 2021

GRÜMPELTURNIER 2.0: START DER ERSTEN SCHWEIZER HOMEOFFICE CHALLENGE

Die Arbeit im Homeoffice hat neue Herausforderungen rund um Kundenbetreuung, Zusammenarbeit und Führung mit sich gebracht. Um diese zu lösen, lancieren Trivadis und  Microsoft Schweiz die erste Schweizer Homeoffice-Challenge. Als «Grümpelturnier 2.0» gedacht, lösen vom 7. Juni bis 2. Juli 2021 insgesamt 100 Teams schweizweit 12 Online-Challenges, die unter Beteiligung bekannter Persönlichkeiten gestaltet wurden. Interessierte Teams können sich bis zum 21. Mai für die Teilnahme an der Challenge bewerben.

Download Medienmitteilung

22. März 2021

TRIVADIS VERANSTALTET ERSTE DIGITALE OSTEREIERSUCHE DER SCHWEIZ

An Ostern werden in vielen Schweizer Haushalten Ostereier
gesucht. Wer findet, was der ominöse Osterhase zuvor
versteckt hat, gewinnt. Dieses Jahr kommt die Ostereiersuche
2.0: Der Datenspezialist Trivadis veranstaltet in Zürich die erste
digitale Ostereiersuche der Schweiz. Als Hauptgewinn winkt ein
exklusives Dinner mit dem Schweizer Starkoch Ralph Schelling.

Download Medienmitteilung

10. März 2021

TRIVADIS VERÖFFENTLICHT COMPUTER-SPIEL FÜR HOMEOFFICE

Am 16. März jährt sich der Tag, an dem der Bundesrat die «ausserordentliche Lage» erklärt und alle Schweizer*innen in den Lockdown geschickt hat – und viele damit auch ins Homeoffice. Zu diesem Anlass hat der Datenspezialist Trivadis nun ein Computer-Spiel veröffentlicht. Hauptfigur ist ein pinkes Alpaka, das sich durch den Homeoffice-Alltag kämpft.

Download Medienmitteilung

Trivadis in den Medien

Trivadis lanciert Plakat-Kampagne mit kryptischem Arztrezept
Go to the T: Perfekt Squash spielen per App und KI
MICROSOFT EHRT SCHWEIZER PARTNER
TRIVADIS: PODCASTS, PRANK-CALL UND COMICS
TRIVADIS IST DER SCHWEIZER "MICROSOFT COUNTRY PARTNER OF THE YEAR"
«GRÜEZI» – TRIVADIS PARODIERT KULT-WERBUNG VON FISCHER BETTWAREN
TRIVADIS: WALTER ANDREAS MÜLLER PARODIERT KULTWERBESPOT
WALTER ANDREAS MÜLLER MIT NEUER PARODIE: SO VERÄPPELT ER DIE FISCHER BETTWAREN FABRIK
«DEEPER» - DAS KI-BIER
"GRÜMPELTURNIER 2.0" BRINGT HERAUSFORDERUNGEN UND SPIELE INS HOMEOFFICE
WER BRAUCHT EINE DIGITALSTRATEGIE?
Datenschutz wird zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil
Trivadis: Digitale Ostereiersuche veranstaltet
Das sind die beliebtesten IT-Arbeitgeber der Schweiz
Wie künstliche Intelligenz kranken Kindern hilft
Trivadis und Microsoft lancieren Video-Serie "Sparx"

Pressekontakte

Ilka Franzmann

Deutschland und
Österreich

Ilka Franzmann

+49 17 028 051 81

ilka.franzmann@trivadis.com

Mediathek

Bilder Trivadis Geschäftsleitung
Logos

Unsere neusten Geschichten

Modernisierung Oracle Varia
Online-Bestellungen einfach gemacht!
Automatisierung Datenplattform Energie Finanzen Handel Analytics
Kafka-Dashboard als Wettbewerbsvorteil