Online Magazine
Tech News Amuse Januar 2022

Unsere Feuill-IT-ong-Rubrik wird um eine Autorin reicher – die messerscharf analysierende und spitzzüngige Tabea Ulla Thor rekapituliert, was die Tech-Welt in den letzten Wochen bewegte und ordnet die lauten Schlagzeilen richtig ein: Microsoft, Tesla, Activision, Clubhouse und mehr ...
von Tabea Ulla Thor

Megalomanen, die das All bereisen, Milliarden-Deals, Regelverstösse, Blackouts und andere Skandale ... eins ist in der Tech-Welt sicher – die Schlagzeilen werden nicht weniger. Das Feuill-IT-ong-Ressort von Binary Dreams leistet dieser Entwicklung Folge und sammelt künftig die aktuellen Ereignisse und menschlichen Leistungen und Verfehlungen dies- und jenseits von Bits und Bytes.
Unser Tech-News-Überblick der letzten paar Wochen:
-
Tesla ruft hunderttausende Fahrzeuge wegen defekter Rückfahrkameras zurück
365.309 Fahrzeuge des Model 3 müssen in die Werkstatt. Gerüchten zufolge haben Tesla-Mitarbeiter Elon Musks Motivations-Spruch "Blicke niemals zurück" missverstanden. -
Schweizer Armee darf WhatsApp nicht mehr nutzen
Der Grund dafür ist mangelnder Datenschutz des Messengers. Die USA sind alarmiert und befürchten, nun von Schweizer Invasionsplänen nicht rechtzeitig zu erfahren. Die Deutsche Bundeswehr sieht hingegen keinen Handlungsbedarf, da ihre Kommunikation nach wie vor abhörsicher über Fax läuft. -
Theranos-Gründerin Elizabeth Holmes schuldig gesprochen
Jahrelang hat sie die Öffentlichkeit und Investoren über angeblich revolutionäre Geräte belogen, die mit nur wenigen Tropfen Blut zahlreiche Krankheiten diagnostizieren können sollten. Aufgrund kurzfristig eingereichter schlechter Blutwerte fordert ihre Verteidigung allerdings ein mildes Strafmass. -
Riesendeal: Microsoft will Spielepublisher Activision Blizzard kaufen
Microsoft will dafür stolze 69 Milliarden Dollar auf den Tisch legen. Um den hauseigenen Messaging- und Telefoniedienst Skype wieder beliebter zu machen, bekommt er zukünftig neben einer „Voice Call“ und „Video Call“ auch eine „Call of Duty“-Funktion. Zudem war der Deal laut Angaben von Microsoft CEO Nadella langfristig günstiger, als dauernd die In-App-Käufe von Candy Crush nutzen zu müssen.
-
Ericsson klagt gegen Apple wegen Patentverletzungen
Nachdem ein Lizenzabkommen abgelaufen war, soll Apple gegen 12 Patente im Bereich der Mobilfunktechnik verstossen haben. Na gut, es wäre eher eine News wert, wenn Mobiltelefonhersteller sich mal nicht wegen Patentverletzungen verklagen. -
Österreichische Datenschutzbehörde: Google Analytics verstösst gegen DSGVO
Sie sieht einen Verstoss gegen Artikel 44, da Google Daten an den Mutterkonzern in die USA weiterleitet. Als Reaktion auf die Entscheidung will Google kommende Woche bekannt geben, wogegen die Mitarbeiter der österreichischen Datenschutzbehörde so alles verstossen. -
Facebook und Google sollen illegale Preisabsprachen für Online-Werbung getroffen haben
Angeblich sollen die beiden CEOs ein geheimes Abkommen unterzeichnet haben, um sich weiterhin einen Großteil des Marktes zu sichern. Jeff Bezos ist empört, dass Amazon nicht mit eingeladen wurde. -
Firefox konnte stundenlang keine Webseiten mehr aufrufen
Grund dafür war laut Mozilla eine veränderte Standardeinstellung, die einen HTTP/3-Bug zur Folge hatte. Zahlreiche Nutzer mussten zwangsweise den Internet-Explorer nutzen, um sich Chrome herunterzuladen. -
Clubhouse wird ein Jahr alt
Das audio-basierte soziale Netzwerk ermöglicht es, Unterhaltungen anderer Nutzer zu lauschen und eigene zu veranstalten. Zum Jubiläum führt der Hersteller angepasst an die aktuelle Nutzerzahl jetzt auch Räume für Selbstgespräche ein
Zum Format
*Unser Format "Feuill-IT-ong" entsteht in Zusammenarbeit mit den freien Autoren Tobias Lauterbach und Daniel Al-Kabbani, die mitunter für die Satire-Plattform "Der Postillon" engagiert sind. Sie berichten unter den Pseudonymen Strigalt von Entf und Tabea Ulla Thor über aktuelle Geschehnisse aus der Welt der Technologie - natürlich immer mit einem Augenzwinkern! ;-)