de en
Zurück

Online Magazine

Tech News Amuse
Mai 2022

Key Visual Feuill-IT-ong

Das Metaverse ist am WEF angekommen, jedes achte Unternehmen plant den Einsatz von Quantencomputern, und Elon Musk schlägt sich mit Twitter-Bots rum – auch im Mai hat sich in der Tech-Welt einiges getan. Wir haben die News des Monats gewohnt spitzzüngig zusammengefasst.

von Tabea Ulla Thor

Hast du dich in den vergangenen Wochen lieber von der Sonne als vom Laptop-Screen anstrahlen lassen?

Und jetzt fragst du dich, ob du allenfalls wichtige News verpasst haben könntest?

Dann ist dieser Artikel wie für dich gemacht!

Lies in aller Kürze nach, was sich im Monat Mai in der Tech-Welt alles getan hat. Dabei tankst du zwar kein Vitamin D, dafür gemütserhellende Satire – mindestens so trocken wie ein Hochsommertag.

Unser Tech-News-Überblick des Monats Mai:

 

Schweizer Sozialdemokraten wollen 5G-Technologie aus China verbieten

Aus Sicherheitsgründen sei es nicht gut, einem autokratischen Staat die technischen Möglichkeiten zur Einflussnahme zu überlassen.

Die Schweizer Regierung hofft nun darauf, dass man derartige Dienste bald bei exzentrischen Multimilliardären einkaufen kann, um nicht länger von zwielichtigen Autokraten abhängig zu sein.

 

Ransomware sorgt für verspätete Flüge bei indischer Fluglinie

Der Fluganbieter SpiceJet berichtet von zahlreichen Vorfällen dieser Art.

Zuvor wurde die Schadsoftware jahrelang an der Deutschen Bahn auf ihre Zuverlässigkeit getestet. Um weitere derartige Attacken zu vermeiden, forderten die Erpresser 1 Million Dollar oder 10 Gratis-Sandwiches auf ihren nächsten Flügen.

 

Netflix streicht 150 Stellen in den USA

Aufgrund sinkender Abonnentenzahlen sind die Entlassungen notwendig. Davon betroffen sind ca. 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich die 150 Arbeitsverträge geteilt haben.

 

Das WEF will ins Metaverse

Klaus Schwab, Mitbegründer des Weltwirschaftsforums, will ein globales Dorf für die internationale Zusammenarbeit im digitalen Raum gründen.

Die Mitglieder des Weltwirtschaftsforums in einer eigenen Parallelwelt? Kann man sich gar nicht vorstellen.

 

WARUM SICH UNTERNEHMEN MIT DEM METAVERSE BEFASSEN SOLLTEN?


Das Metaverse ermöglicht es, in virtuellen Räumen, erweiterten physischen Orten oder einer Mischung aus beidem zusammenzuarbeiten. Entsprechend bietet es enormes Potenzial, neue Geschäftszweige zu erschliessen und die Interaktionen zwischen Kunden und Unternehmen völlig neu zu gestalten.

Du willst mehr darüber erfahren? Lies hier weiter!

Twitter-Kauf durch Musk verzögert sich wegen Differenz über Bot-Aufkommen

Um den Sachverhalt endgültig zu klären, führte Musk eine Twitter-Umfrage durch:

 

Wissenschaftler betreiben Computer ein Jahr lang mit Strom aus Algen

Die Technologie nutzt die Energie, die Algen über Fotosynthese gewinnen.

Zur Entsorgung kann die Batterie nach der Benutzung mit etwas Reis und Sojasoße verzehrt werden.

 

Soft Skills laut Studie wichtiger als Fachwissen

Laut einer Befragung von GULP unter über 700 Selbstständigen und Festangestellten zu entscheidenden Fähigkeiten für die Karriere sind sogenannte "Soft Skills" wie Kommunikationsgeschick, Teamfähigkeit oder seriöses Auftreten für den Erfolg oft entscheidender als Fachkompetenzen.

Expertinnen und Experten gehen davon aus, dass Informatikerinnen und Informatiker trotzdem weiterhin problemlos Stellen finden werden.

 

UNSERE TECH TALKS: FREI VON SATIRE UND DAFÜR VOLL MIT WERTVOLLEN BUSINESS-INSIGHTS ZU DEN THEMEN DATEN & KI ...

Was GitHub Copilot zum Traum eines/r jeden Programmierers/ Programmiererin macht? Erfahre es hier!

Welche Voraussetzungen es für eine erfolgreiche Machine-Learning-Lösung braucht? Finde es heraus!

Was dir Daten alles über deine Kundinnen und Kunden verraten können? Lies die Antwort!

Jedes achte Unternehmen plant den Einsatz von Quantencomputern

Laut einer Umfrage von Bitkom denkt eines von acht Unternehmen über die Investition in die Quantentechnologie nach oder experimentiert bereits damit.

Die übrigen sieben Unternehmen haben Angst davor, im Lieferkarton eine tote Katze zu finden.

 

IT-Armee der Ukraine erhält Cybersecurity Award

Der von Russland begonnene Krieg gilt auch als erster offizieller Cyberkrieg der Geschichte, in dem sich freiwillige IT-Spezialistinnen und -Spezialisten aus der Ukraine und der ganzen Welt erfolgreich gegen Hackerattacken aus Russland wehren.

Zukünftig will Putin sich wieder auf leichtere Ziele konzentrieren, z.B. die Manipulation der Wahl des US-Präsidenten.

 

Seth Green kann geplante Sendung wegen Raub seiner Bored Monkey NFTs evtl. nicht fortsetzen

Der Schauspieler arbeitet an einer Serie, in der die Affenbilder eine zentrale Rolle spielen sollten. Nach einem Phishing-Angriff gehören sie Green aber nicht mehr.

Seth Green überlegt nun, ob er einfach selber einen hässlichen Affen zeichnen soll, um die Show fortzusetzen.

 

Hackerangriff legt Anzeigetafeln der Luzerner Verkehrsbetriebe lahm

Nach einer Cyberattacke fuhren zwar alle Busse planmässig, jedoch zeigten die digitalen Tafeln die Abfahrten nicht mehr an.

Berichten zufolge waren zahlreiche traumatisierte Fahrgäste nun gezwungen, sich auf den analogen Aushängen zu informieren, um dann in grosser Ungewissheit die Ankunft des Busses zu erwarten.

Zum Format

*Unser Format "Feuill-IT-ong" entsteht in Zusammenarbeit mit den freien Autoren Tobias Lauterbach und Daniel Al-Kabbani, die mitunter für die Satire-Plattform "Der Postillon" engagiert sind. Sie berichten unter den Pseudonymen Strigalt von Entf und Tabea Ulla Thor über aktuelle Geschehnisse aus der Welt der Technologie – natürlich immer mit einem Augenzwinkern! ;-)

GESPRÄCHE MIT BRILLANTEN PERSÖNLICHKEITEN AUS DER TECH-WELT:

Im Gespräch mit
Nachhaltigkeit KI in der Forschung Machine Learning KI

KI verscheucht Wölfe
Im Gespräch mit
AI for good KI in der Forschung Machine Learning

KI überwacht bewaffnete Konflikte
Im Gespräch mit
Nachhaltigkeit AI for good KI in der Forschung KI

KI & das Klima
Gelesen