de en
Zurück

Online Magazine

"Golden Like" für Viktoria Prantauer

Key Visual The Golden Like

Daten sind Wissen. Und Wissen ist Macht. Wir können damit zum Beispiel Krankheiten frühzeitig erkennen. Niemand weiss das besser als Viktoria Prantauer: Vor 3 Jahren wurde bei ihr Brustkrebs diagnostiziert und erfolgreich behandelt. Seither setzt sie sich dafür ein, dass der Zugang zu medizinischen Daten demokratisiert wird.

von Eliane Eisenring

„Medizinische Daten sind keine Handelsware. Es geht um das Leben von Menschen, und Daten können diese Leben retten.“

Diese Aussage meinst du wörtlicher, als man auf den ersten Blick meinen könnte. Und du hast Recht. So ermöglichen es Daten beispielsweise, Krankheiten frühzeitig zu erkennen. Nehmen wir Brustkrebs: Mit rund 30.5 Prozent ist dieser die häufigste Krebserkrankung bei Frauen in allen Staaten der industrialisierten Welt. Aktuell diagnostizieren Ärztinnen und Ärzte jährlich bei ungefähr 69‘000 Frauen diese Krankheit – durchschnittlich erkrankt eine von acht Frauen im Laufe ihres Lebens daran.

So auch du. 2019 wurde bei dir Brustkrebs diagnostiziert. Deine erste Reaktion, wie du selbst sagst: Angst. Doch als Mitgründerin einer auf KI spezialisierten Non-Profit-Organisation hast du dich gleich darauf gefragt, wie deine Erfahrung und deine Daten im Kampf gegen den Krebs genutzt werden könnten.

Du hast eine Antwort gefunden: Deine und die Daten möglichst vieler anderer Betroffener können helfen, die KI-gestützte Früherkennung von Brustkrebs zu verbessern und so dank rechtzeitiger Behandlung – genau – Leben zu retten.

Dir geht es mittlerweile wieder gut. Dank frühzeitig gestellter Diagnose konnte dein Brustkrebs erfolgreich behandelt werden. Das hat dich in deinem Engagement noch bestärkt: Zusammen mit der Hippo AI Foundation hast du die Kampagne „Viktoria 1.0“ ins Leben gerufen. Ihr Ziel: Ein Set mit Daten zu Brustkrebs zusammenstellen und demokratisch zugänglich machen. Sodass Menschen weltweit von diesen Daten und der früheren Krankheitserkennung profitieren.

Denn gerade aus medizinischen Daten sollte nicht in erster Linie finanzieller Gewinn geschlagen werden. Sie sollten „von den Menschen für die Menschen“ da sein. Für diese Vision und dein Engagement verleihen wir dir, Viktoria Prantauer, den Golden Like!

KREBSPATIENT*INNEN HELFEN – MIT MODERNER TECHNOLOGIE

Die Studie "The Experience report – Oncologist issue" hat 1200 Krebspatientinnen und -patienten in den USA, dem Vereinigten Königreich und Deutschland befragt, was die grössten Herausforderungen während ihrer Patient Journey waren. Ihre vier häufigsten Antworten:
- Zugang zu besseren Informationen
- Mehr Beteiligung
- Verbesserte ganzheitliche Betreuung
- Geringerer organisatorischer Aufwand

Mithilfe moderner Technologien wie Daten und künstlicher Intelligenz können Gesundheitseinrichtungen Betroffenen helfen, diese Herausforderungen zu meistern. Mehr dazu erfährst du hier.

Liebes "Binary Dreams"-Team,
was für eine Überraschung und Ehre! Ich möchte mich herzlich für die Anerkennung bedanken. Jede betroffene Frau hat Anspruch auf die bestmögliche Diagnose und Behandlung. Leider sind wir davon weit entfernt und nach wie vor haben 50 Prozent der globalen Gemeinschaft keinen ordentlichen Zugang zu medizinischer Versorgung. Wir können dem durch eine faire Verteilung von medizinischem Wissen entgegenwirken. Lebensrettendes Wissen im Zeitalter von künstlicher Intelligenz basiert auf Daten. Wer Daten hortet, macht sie unerreichbar für alle, die medizinische Lösungen schaffen wollen. Wir müssen Wege finden, Daten solidarisch miteinander zu teilen und verfügbar zu machen.

Viktoria Prantauer, Mitgründerin HIPPO AI Foundation

Quelle: REIF

Quelle: Ganz in Weise

Zum Format

In unserem Format “The Golden Like” ehren wir mit einer kurzen Laudatio regelmässig Personen oder Institutionen, die sich in unseren Augen ein besonderes Lob für ihre Leistungen verdient haben oder bei denen das wertschätzende Dankeschön viel zu oft zu kurz kommt.

NOCH MEHR PERSONEN, DIE MIT DATEN UND KI GUTES TUN:

The Golden Like
Key Visual The Golden Like
AI for good KI in der Forschung Data Analytics

... für das GFZ
The Golden Like
Key Visual The Golden Like
Digitale Transformation

... für Hellen Fitsch
The Golden Like
Key Visual The Golden Like
AI for good KI

... für Iuliia Klopot
Gelesen