Online Magazine
Mit Fences gegen das Chaos auf dem Desktop

Wer kennt's nicht? So viele Icons, Verknüpfungen und Dateien auf dem Desktop, dass der Überblick abhandenkommt und selbst das schönste Wallpaper allen Glanz verliert. Doch es gibt einen Weg, Chaos auf dem Desktop zu verhindern – dieser Hack zeigt, wie.
von Stefan Lengacher

TAGO Fences ist eine Personalisierungsanwendung, mit der Benutzerinnen und Benutzer ihre Desktopsymbole verwalten können. Diese kostenlose App bietet eine Reihe von benutzerdefinierten Zäunen (Fences – Kategorien), um eine optimale Organisation zu ermöglichen. Damit kannst du Symbole und Hotkeys auf dem Desktop ein- oder ausblenden und mehrere Verknüpfungen für deine Dateien erstellen.
Mit TAGO Fences kannst du deinen Desktop aufräumen, indem du Ordner, Dateien und Symbole gruppierst. Wie bereits erwähnt, bietet es erweiterbare und anpassbare Fenster, die als Zäune bekannt sind, in denen du deine Desktop-Elemente sortieren und organisieren kannst.
Im Gegensatz zu anderen Desktop-Organizers ist TAGO Fence kostenlos und nutzt nur wenige Computing-Ressourcen.
Noob Hack
- Tago Fences hier herunterladen: https://tago-fences.en.softonic.com/
- Erstelle für dich sinnvolle «Fences», wie zum Beispiel spezifisch für Dokumente, Ordner, Applikationen etc. und gib ihnen die entsprechenden Titel.
- Entscheide selbst, ob die Elemente in den Fences als Liste oder als Symbole dargestellt werden sollen
(Tipp: Je mehr Elemente, desto eher macht die Listenansicht Sinn).
- Mit dem Pin-Symbol oben rechts im Fence kannst du diese «anpinnen» – so verschiebst du sie nicht ungewollt.
Pro Hack
- Jeder einzelne «Fence» lässt sich individuell anpassen. So zum Beispiel die Icon- oder die Schriftgrösse der Elemente darin oder die Hintergrundfarbe.
- Mittels Tastenkombination (Hotkeys) schnell und einfach die Fences und/oder die Desktopsymbole verstecken und wieder einblenden.
-Mittels Fences ein einfaches Kanban erstellen (Todo, Doing, Done), worin die zu bearbeitenden Elemente auf dem Desktop entsprechend verschoben werden können.
- Unter «Einstellungen» findet sich die Option «Enable fences auto collapse» – dies bewirkt, dass nicht angepinnte Fences sich automatisch verkleinern, wenn sie nicht benötigt werden und wieder angezeigt werden, wenn du mit der Maus darüberfährst.
Übrigens: Mittels Doppelklick auf den schön leeren Desktop kannst du deine chaotischen Desktop-Elemente jederzeit wieder wie gewohnt einblenden.
