Online Magazin
Wer hat sich nicht auch schon dabei ertappt, einen Moment lang auf den Windows-Sperrbildschirm (oder den Bing-Startscreen) zu blicken und sich in Tagträumereien zu verlieren? Wer sich im Work-Flow zwischendurch mal eine visuelle Wohltat gönnen möchte, kann sich die Windows-Bilderwelt mit "Bing Wallpaper" auch auf den Desktop holen. Das funktioniert natürlich nur, wenn auf dem Desktop Ordnung herrscht ... aber dafür haben wir ein, zwei weitere Hacks.
Tag für Tag werden auf dem Windows-Sperrbildschirm sowie auf der Bing-Homepage neue Bilder ausgespielt – die Software "Bing Wallpaper" sammelt diese und bringt sie auf deinen Desktop. So siehst du nicht nur jeden Tag ein neues Bild auf deinem Desktop, sondern kannst auch Bilder durchsuchen und herausfinden, woher sie stammen.
Installiere Bing Wallpaper in fünf einfachen Schritten:
- 1. Lade die Bing Wallpaper-App herunter: https://www.microsoft.com/de-ch/bing/bing-wallpaper
- 2. Führe BingWallpaper.exe aus. Bestimme dabei, ob du Bing in deinem Browser als Startseite und Standard-Suchmaschine haben möchtest oder nicht.
- 3. Klicke auf "Jetzt installieren" und nach der Installation auf "Fertig stellen".
- 4. Wenn du von deinem Browser dazu aufgefordert wirst, füge die nötige Erweiterung hinzu.
- 5. Erkunde die Bing Wallpaper-App in der Taskleiste.
Via Tray-Icon von Bing Wallpaper siehst du jeweils, von wo das aktuelle Foto stammt. Wenn du darauf klickst, landest du direkt bei den entsprechenden Suchresultaten und kannst dich vertiefter darüber informieren.