Online Magazine

Ich bin ein Experte für ...
... das Herstellen von Datenprodukten. Als Leiter des MLE bei Accenture setze ich mein Wissen über die Herstellung von Software und KI ein, um unsere Mitarbeitenden wie auch unseren Kundinnen und Kunden dabei zu unterstützen, solche Produkte zu entwickeln.
Mein aktuelles Projekt:
Intelligente Apps, d. h. intelligente Erfahrungen, die zu wissen scheinen, was man braucht, wenn man es braucht.
Das treibt mich an:
Meine grösste Motivation ist es, Menschen dabei zu helfen, mehr zu erreichen. Wir befinden uns an einem Punkt, an dem ein explosionsartiger Anstieg von Daten und Rechenleistung es ermöglicht, dass jeden Tag lebensverändernde Technologien auftauchen oder besser werden.
Meine grösste berufliche Herausforderung und was ich daraus gelernt habe:
Es gab zu viele "grosse" Herausforderungen, um sie aufzuzählen, geschweige denn zu bewerten!
Eine der einschneidensten war vielleicht, vor vielen Jahren, den Wert von Validated Learning (ein Prozess, der in Scrum verwendet wird) zu vermitteln. Das half mir, besser zu verstehen, wie Agile (siehe nachfolgende Box) die Wertschöpfungsketten der Kund*innen unterstützt, und brachte mich dazu, Produkte mit einer "Lean-Startup-Mentalität" zu entwickeln, die auch heute noch einen Grossteil meiner Arbeit bestimmt.
Was ist Agile und wie nützt es deinem Unternehmen?
In Zeiten, in denen Veränderung die einzige Konstante ist, brauchen Unternehmen flexible Strukturen und ein agiles Mindset.
5 Tipps dazu, wie dein Unternehmen das erreicht, findest du in diesem Artikel.
So bleibe ich auf dem Laufenden:
Ich lese regelmässig Beiträge auf vier bestimmten Plattformen:
1. The Economist
2. MIT Technology Review
3. LinkedIn (viele Quellen)
4. Medium
Ich beziehe mich oft auf Artikel in The Economist und MIT Technology Review, um Kund*innen zu helfen, grössere Trends zu erkennen und ihnen zu zeigen, dass sie nicht allein sind, wenn sie mit Daten- und KI-Themen zu kämpfen haben.
Ausserdem habe ich kürzlich an einigen Kursen auf Coursera teilgenommen, die mir geholfen haben, meine MLOps-Fähigkeiten zu verfeinern und zu verbessern.
Das bedeutet für mich Applied Intelligence:
Für mich geht es bei Applied Intelligence darum, Wirkung zu erzielen, einen Mehrwert aus Daten und ständig wachsenden datenzentrierten Ökosystemen zu schaffen.
Das rate ich Unternehmen im digitalen Zeitalter:
Dein Ziel sollte sein, mit deinen digitalen Produkten einen echten Mehrwert zu schaffen, aber bleib nicht in der sogenannten "Analysis Paralysis" ("Analyse-Lähmung") stecken. Heutzutage können wir Prototypen und MVPs schneller als je zuvor entwickeln, was uns dazu verleitet, Dinge zu entwickeln, die wir nicht brauchen, oder sie auf eine Weise zu entwickeln, die nicht skalierbar ist. Beginne klein genug, um schnell etwas zu entwickeln, aber mit einer Art Produkt-Mentalität, bei der die Erwartung besteht, bereits am ersten Tag einen (wenn auch begrenzten) Nutzen zu liefern. Dann skaliere die Funktion Feature für Feature, und zwar so, dass du messen kannst, welchen zusätzlichen Wert du schaffst.
Mein Lieblings-Emoji:
?
Diese Person aus dem Bereich Data Analytics, AI oder Automation inspiriert mich:
Andrew Ng – Er setzt seine Ideen so um, dass sie Milliarden von Menschen helfen und bleibt dabei ein mitfühlender, bodenständiger Mensch, der hochtechnische Themen in leicht verständlichen Geschichten vermittelt.
Was macht eigentlich ein ... Agile Coach?
Das erklärt dir Danijel Dedic – seines Zeichens Agile Coach – in nur 4 Minuten in unserem Audio-Beitrag.
Meine Grüsse & Wünsche an die Trivadis – Part of Accenture oder die IT-Community:
Ich freue mich, Teil des Teams zu sein und dabei zu helfen, für Kund*innen und deren Kundschaft in der ganzen Welt einen Mehrwert zu schaffen. Machen wir weiter mit dieser grossartigen Arbeit!
Entweder-oder-Fragen
(Auswahl kursiv)
LinkedIn oder Twitter
Outdoor-Sport oder Fitnessstudio
Süsses oder herzhaftes Frühstück
DAS NEUSTE VON UNSEREN EXPERT*INNEN:

