de en
Zurück

Online Magazine

Verlinktes Projekt oder Entdeckung?

Oft wird dein DWH (Data Warehouse) einen ODS (Operational Data Store) als Quelle haben. Es gibt 2 Möglichkeiten in biGENIUS, auf diese Quelldaten zuzugreifen: eine Entdeckung machen oder die verknüpfte Projektfunktionalität verwenden. Wie wählst du die richtige für deine Situation?

 

von Claire Pierreclos

Noob Hack

Verwende verknüpfte Projekte, um unnötiges Staging zu vermeiden: Wenn du ein verknüpftes Projekt zwischen deinem ODS und deinem DWH verwendest, dupliziere die ODS-Daten nicht in einem DWH-Staging-Bereich. Du ersparst dir die Zeit für die Erstellung eines Quellsystems, die Durchführung einer Discovery und die Erstellung der Staging-Objekte. Eine Einschränkung besteht darin, dass du die Discovery anstelle des verknüpften Projekts verwenden solltest, wenn du deine Quelldaten filtern möchtest (z. B. nur gültige Daten im Falle eines Löscherkennungssets in das ODS übernehmen). Und bevor du mit der Verwendung des verknüpften Projekts beginnst, musst du dir über die Abhängigkeiten der Projekte Gedanken machen, wenn du sie bereitstellen und laden willst.

Pro Hack

Während der Erstellung des verknüpften Projekts solltest du den richtigen Result DWH Part auswählen, um auf die gewünschten Objekte in Ihrem ODS zuzugreifen:

 

Normalerweise werden Result DWH Parts in Abhängigkeit vom verknüpften Projekttyp und dem verwendeten Generator konfiguriert, wie z. B. beim Microsoft Dimensional Generator:

 

 

Alle Details findest du auf unserer Community-Seite.

Tipp: Wenn du bereits biGENIUS-Benutzer bist und keinen Zugang zu unserer Community-Seite hast, kontaktiere bitte den biGENIUS support.

Erfahre mehr über biGENIUS

 

Lies den nächsten biGENIUS hack

Deine Ansprechperson

ERFOLG GEHABT? HIER GIBT ES MEHR ZU ENTDECKEN:

Q&A - the Game
Key Visual Q&A - The Game
KI

Launch Edition
Im Gespräch mit
Im Gespräch mit Jolanda Spiess Hegglin
Data Analytics Natural Language Processing KI

Gegen Cybergewalt
TechTalk
Digitale Transformation

Wer braucht eine Digital­strategie?
Gelesen