de en
Zurück

Online Magazine

Der automatisierte Buchhalter

In Episode 5 des Cat!apult-Podcasts werden Finanzabteilungen auf den Kopf gestellt. Julien Falco, Head of Product beim Schweizer Start-up Yokoy, will mit künstlicher Intelligenz das gesamte Spend Management von mittleren und grösseren Unternehmen automatisieren.


von Tobias Imbach

Man muss nichts mit Accounting am Hut haben, um vom Vorhaben des Schweizer Start-ups Yokoy fasziniert zu sein: Spesen vollautomatisch abrechnen? Rechnungen, die von selbst bezahlt werden? Genau das, die Automatisierung des Spend Managements, soll mithilfe von künstlicher Intelligenz möglich werden.

Im Cat!apult-Podcast berichtet Julien Falco, Head of Product beim Start-up Yokoy, wie ausgehend von vereinfachtem Spesenmanagement eine Idee entstanden ist, die den Berufsalltag von Buchhaltern und Buchhalterinnen in mittleren und grösseren Unternehmen weltweit verändern und verbessern könnte - und wie tief AI in der DNA von Yokoy verankert ist.

 

Diese Podcast-Episode ist in englischer Sprache, untenstehend sind einige besonders prägnante Aussagen aus dem Talk in deutscher Sprache aufgeführt:

GESAGT & GEMERKT

  • Wir wollen das Ausgabenmanagement nicht nur digitalisieren, sondern automatisieren.
  • Wir sind nicht hier, um Buchhalter überflüssig zu machen - ganz im Gegenteil. Wir wollen sicherstellen, dass sie sich auf das konzentrieren können, was wirklich wichtig ist.
  • Wir extrahieren die Informationen (aus Quittungen, Rechnungen und Dokumenten) und nutzen maschinelles Lernen, um den Kontext dieser Dokumente zu verstehen. So können wir mehr als 80 % aller Transaktionen über Yokoy automatisieren.
  • Unser Vertrauen in die KI ist ziemlich hoch - wir lernen ständig aus Millionen von Kundenerfahrungen und werden so immer besser. Wir werden mehr Vertrauen gewinnen und immer weniger Ausnahmen haben.
  • Wir investieren einen großen Teil unserer Einnahmen in die Verbesserung unseres KI-Modells - denn wir sind ein KI-Unternehmen. Das war die Vision unserer Gründer von Anfang an.
  • Unser Unternehmen basiert auf dem Versprechen, dass KI Prozesse automatisieren kann.

Diesen Podcast auf einer anderen Plattform hören

 

 

 

Julien Falco

Yokoy Group AG, Zürich

Erfahren in der Entwicklung digitaler Produkte in verschiedenen Umgebungen, von kleinen Start-ups zu multinationalen Firmen, ist Julien Falco seit April 2021 als Head Of Product für die Yokoy Group AG tätig. Heute und früher hat er immer eines besonders im Fokus: «user centric design». Julien Falco ist ein Mann ausgeprägter Talente, nicht nur die Optimierung und Modernisierung des Spend Managements liegt ihm, auch im Schnee fühlt er sich wohl: Früher war er professioneller Snowboarder, heute organisiert er mit dem «Nendaz Freeride» einen der größten Freeride-Wettbewerbe der Welt.

SCHON GESEHEN, GELESEN oder GEHÖRT?

TechTalk
Data Analytics Machine Learning

7 Habits zur Verkürzung der Time-to-Value im Process Mining
Cat!apult
KI in der Medizin Data Analytics

Der smarte Trinkbecher
TechTalk
KI im Business Data Analytics Machine Learning

Wie können Banken wirklich KI-getrieben werden?
Gelesen