Job
Seit 2021 gehen das weltweit tätige Beratungsunternehmen Accenture und der Schweizer IT-Dienstleister Trivadis gemeinsame Wege. Eingebettet ins Data & AI Team von Accenture, bündeln beide Unternehmen ihre Kompetenzen in Sachen Data Science und Künstliche Intelligenz. Von dieser geballten Power profitieren heute Unternehmen weltweit – und davon profitierst auch du! Denn wenn du unsere Begeisterung für die Entwicklung und den Betrieb von Datenplattformen und für hochautomatisierte Datenverarbeitung teilst, kannst du dein Talent und Können in vielfältigen Kundenprojekten unter Beweis stellen – sowohl an einem der 15 Trivadis-Standorte in vier Ländern als auch im globalen Team von Accenture. Überall erwarten dich Top-Perspektiven und die fähigsten Köpfe der IT-Szene. Gehörst du bald dazu?
Wer soll die digitale Welt bauen, wenn nicht du? Verwendest du Begriffe wie Cloud, Pipeline und Ökosystem, geht es dir um die zukunftsfähige Digitalisierung von Geschäftsprozessen und die Optimierung der Basis für datengetriebene Entscheidungen. Abwechslungsreicher als in den divers aufgestellten internationalen Teams eines der weltgrößten Technologie- und Beratungsunternehmen kannst du deine Vorstellungen für die wertschöpfende Nutzung moderner Technologien und Tools der Datenspeicherung und -verarbeitung entlang des gesamten Lebenszyklus von Daten nicht verwirklichen.
Das erwartet dich
Bei uns bist du für das Lebenszyklus-Management von Big-Data-Ökosystemen (Plattform, Integration, Migration) verantwortlich. Du entwickelst und betreust datenbasierte Lösungen für unsere Kunden und begleitest deren Einführung in die bereits vorhandene IT-Landschaft.
Je nach Skills und Berufserfahrung gibst du deiner Karriere eine bevorzugte Richtung und bestimmst deine Rolle, entweder als Data Engineering Developer oder – im Falle mehrjähriger Berufserfahrung – als Data Engineering Architect.
Im Wachstumsmarkt Data Technology ermöglichst du dir mit herausfordernden Projekten nicht nur persönliche Weiterentwicklung, sondern auch Wachstum im Unternehmen.
Dank deiner analytischen Skills erkennst du komplexe Zusammenhänge schnell und kannst sie Kunden und anderen Stakeholdern strukturiert und verständlich kommunizieren (z. B. Best Practices).
Darauf freuen wir uns
Studienabschluss in Informatik, Computerwissenschaften, Data Engineering oder einer anderen technischen od. naturwissenschaftlichen Fachrichtung; alternativ auch vergleichbare Skills und Berufserfahrung
Erfahrung mit Datenökosystemen (z. B. NoSQL, Data Warehousing) und mit Cloud-Technologien (z. B. Azure, AWS, GCP)
Kenntnisse in der Programmierung mit z. B. Python, Java oder Scala oder der Programmierung von Datenbanken (PL/SQL, T-SQL, SQL usw.)
Sehr gute analytisch-konzeptionelle Fähigkeiten, hohe Lernbereitschaft und generelle Begeisterung für innovative Technologien
Kommunikations- und Präsentationssicherheit in sehr gutem Deutsch und Englisch
Deine Vorteile bei Accenture
Du als Mensch bist uns wichtig. Das wirst du täglich spüren und erleben. Denn unsere Arbeitswelt ist auf dich ausgerichtet und bietet dir die umfassenden Benefits eines großen, verantwortungsvollen Arbeitgebers. Dein zukünftiges Team schätzt vor allem
flexible Arbeitszeitmodelle
umfassende Trainingsangebote, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Überstundenausgleich
interessante Karriereoptionen
unsere Arbeitskultur, die Diversität und Inklusion fördert
Dein Kontakt
Du hast Fragen? Dann wende dich an unser Recruiting Team per E-Mail an recruiting_germany@accenture.com oder telefonisch unter 00800 45045045.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
#CIE #Data & AI