Event
Das SIB (Schweizerisches Institut für Bioinformatik) setzt sich für Spitzenleistungen in der Datenwissenschaft ein, um die biologische und medizinische Forschung voranzutreiben und die Gesundheit zu verbessern. Im Rahmen des Swiss Personalized Health Network (SPHN) arbeitet die Gruppe "Personalized Health Informatics" des SIB zusammen mit Trivadis auf das Ziel hin, die Schweiz zu einem führenden Land in der Gesundheits- und Biomedizinwissenschaft zu machen.
Sabine Österle vom SIB und Philip Krauss von Trivadis geben dir einen Einblick, wie sie mithilfe von Knowledge Graphen ein nachhaltiges Ökosystem für die personalisierte Medizin aufbauen – was bedeutet, Daten sinnvoll zu verknüpfen und auf eine neue Art und Weise zu nutzen und sie für nationale Forschungszwecke verfügbar zu machen. Sie werden auch erklären, was "Daten in Wissen verwandeln" im Detail bedeutet und wie es sich anfühlt, bei einigen sehr wichtigen Meilensteinen für die gesundheitsbezogene Forschung in der Schweiz mitzuarbeiten.
Dieses Webinar richtet sich nicht nur an Personen aus dem Gesundheitswesen und den Biowissenschaften, sondern an alle, die mehr über den Zweck und die Einsatzmöglichkeiten von Knowledge Graphs erfahren möchten.
Sie haben keine Ahnung, was ein Knowledge Graph ist oder wofür er eingesetzt werden kann? Dann ist dies das richtige Webinar für Sie. Sie haben bereits erste Erfahrungen mit Knowledge Graphs gemacht oder denken über den Einsatz dieser Technologie nach? Dann sollten Sie ebenfalls an diesem Webinar teilnehmen.