Zurück

Employee Story

Nisanth
Muthukirushnasamy
@ Trivadis

Nisanth Muthukirushnasamy, Product Owner für Modern-Cloud-Infrastruktur-Angebote, Cloud Architect und Advisor sowie Trainer, begann seine Karriere als Jugendlicher mit dem Zusammenbauen von Computern. Er plant seine Woche gerne von A bis Z durch – nur nicht vor halb neun Uhr morgens.

 

MIT NISANTH KONTAKT AUFNEHMEN

Ich kam mit zehn Jahren als Kriegsflüchtling aus Sri Lanka in die Schweiz. Mein Eintritt in die offizielle Schule hier war dann im zweiten Semester der fünften Klasse. Bereits drei Jahre später musste ich mir Gedanken über meine berufliche Zukunft machen. Zunächst wollte ich Automechaniker werden. Irgendwie naheliegend in Zeiten, in denen für viele Jugendliche “Need for Speed” mehr Lebensgefühl als Game war. Aber ich hatte es dann doch eher mit Computern als mit Autos.

Das spürte ich insbesondere, als ich in der Oberstufe einen Ferienjob in einem Shop bekam, der Computer und Gaming-Konsolen verkaufte. Vor allem die Computer-Hardware hatte es mir angetan. Bald begann ich, selbst Computer zusammenzubauen – und daraus mein eigenes kleines Business zu machen: Ich baute Computer für andere. Die Teile liess ich mir im Voraus bezahlen und verrechnete dann meine Arbeit.

Ich kam an einen Punkt, an dem ich mehr wollte – einen Job, bei dem ich etwas bewegen konnte – und bekam eine Stelle als Azure Architect bei Trivadis.

So machte ich schliesslich eine Lehre als Informatiker mit der Fachrichtung Systemtechnik und mein Interesse ging ziemlich rasch von reinen Hardware-Themen zu gesamten IT-Landschaften und im Speziellen virtuellen Datacentern über. Zwei Zwischenstationen und viel wertvolle Praxis später war ich schliesslich an einem Punkt, an dem ich mehr wollte – einen Job, bei dem ich etwas bewegen konnte – und bekam eine Stelle als Azure Architect bei Trivadis.

Vielleicht muss man wissen: Engagiert zu sein und Verantwortung zu übernehmen, gehört irgendwie zu meiner Person. Das spiegelt sich auch in meiner Freizeit wider. Neben meiner Rolle als Familienvater bin ich im Fussballverein FC Bülach als Spieler und im Vorstand aktiv, habe den Verein Swiss Tamil Professionals Association für Businessnetworking für Tamilen in der Schweiz gegründet und bin im Vorstand sowie Team-Lead im Verein comdu.it, der die nachhaltige Entwicklung in Sri Lanka fördert.

Bei Trivadis dauerte es nach meinem Start dann auch nicht besonders lange, bis ich mich eingewöhnt und Lust hatte, etwas voranzutreiben. Ich erinnere mich noch gut, wie ich mit meinem Kollegen Manu zusammengesessen habe und wir eine Vision für unsere Azure-Cloud-Dienstleistungen austüftelten – die wir schliesslich der Geschäftsleitung präsentieren wollten. Ich erschrak ehrlich gesagt etwas, als wir postwendend zum Meeting eingeladen wurden. Ich freute mich natürlich – umso mehr aber über das Feedback nach der Präsentation: Wir sollten unsere Vision konkretisieren und mit der Umsetzung starten!

Für jemanden, der will und anpackt, ist bei Trivadis vieles möglich.

Für jemanden, der will und anpackt, ist bei Trivadis vieles möglich. Um alle Aktivitäten im Griff zu haben, sind bei mir neben dem Willen inzwischen aber noch zwei weitere Dinge essenziell: der Outlook-Kalender und OneNote. Meine Woche ist durchgetaktet, praktisch jede halbe Stunde genau geplant, auch das Wochenende – geschäftliche und private Termine. Aber nicht, dass ich falsch verstanden werde. Ich bin kein Workaholic. Meine Struktur hilft mir, Arbeit und Freizeit bewusst nicht verschwimmen zu lassen. Ausserdem kann ich auf diese Weise aus meinen Ressourcen das Maximum herausholen und mich immer auf das Wesentliche konzentrieren.

Einen Punkt gilt es zu meiner durchgeplanten Woche aber noch zu erwähnen: Meetings vor acht Uhr morgens sehe ich in meinem Outlook-Kalender gar nicht gerne. Ich laufe in der Regel erst so gegen halb neun Uhr richtig warm. Glücklicherweise sind meine Kolleg:innen diesbezüglich sehr rücksichtsvoll mit mir.

Fit für die Zukunft? Unser Future Skills Check zeigt es dir!

Welche Fähigkeiten bringst du mit, um die Herausforderungen unserer zunehmend vernetzten, digitalen Welt zu meistern?

Erfahre es jetzt mit unserem Future Skills Check, den wir auf Basis des "Future of Jobs Report" (WEF) für dich entwickelt haben!

Vervollständige einfach die nachfolgenden 18 Aussagen und du erfährst in nur 5 Minuten:

  • welches deine ganz persönlichen Top 3 Skills für die Zukunft sind,
  • mit welchen unserer Expert*innen du übereinstimmst und unkompliziert chatten kannst,
  • bei welchen unserer offenen Stellen deine Fähigkeiten gefragt sind.

 

Ready? Let’s go!

Willst du deine eigene Story schreiben?

Deine Ansprechperson