Zurück

Employee Story

Jan Ott
@ Trivadis

Jan Ott, Oracle Principal Consultant, wurde vom Schulmuffel zum Fachhochschuldozenten. Er bringt kindliche Freude und Faszination für die IT auf, etwas weniger bislang für sein neues Fitnessgerät.

 

MIT JAN KONTAKT AUFNEHMEN

Aus mir hätte auch ein professioneller Tänzer werden können. Wenn man mich allerdings heute mit meinen 1,85 Meter Körpergrösse und stattlicher Figur so sieht, kommt man wohl nicht als erstes auf den Gedanken, dass ich früher Jazz, Modern und Ballett getanzt habe. Genauso wenig vorhersehbar war auch mein Werdegang zum passionierten Informatiker und Mac-Jünger. Wäre es nach meinen Eltern gegangen, beide Juristen, hätte ich das Gymnasium besucht und dann studiert. So lange nur die Schulbank zu drücken, kam für mich aber nicht in Frage. So entschied ich mich, Mechaniker zu werden, also richtig mit Feilen, Fräsen und so weiter – zur Erleichterung meiner Eltern immerhin mit berufsbegleitender Berufsmittelschule und damit der Option auf ein weiterführendes Studium.

Die fast schon kindliche Faszination und Freude daran, immer wieder Neues zu entdecken, treibt mich seit mittlerweile über 25 Jahren in dieser Branche an. Dazu hat Trivadis einen grossen Beitrag geleistet.

Mit diesem Gedanken mochte ich mich zunächst aber nicht anfreunden. Naheliegend wäre Maschineningenieur gewesen, mir ehrlich gesagt aus damaliger Sicht zu trocken. Aber dann lernte ich durch meine Freundin jemanden kennen, der mit Feuer und Flamme von seinem Informatikstudium berichtete. Ich war begeistert. Kurz gesagt: Ich schrieb mich ebenfalls dafür ein und entdeckte die Freude am Lernen wieder.

Sie ist bis heute geblieben, eigentlich sogar zu einer Art Lebensphilosophie geworden. Insbesondere in der Informatik sollte man immer offen sein für neue Ansätze, Ideen und Technologien, um nicht irgendwann stehen zu bleiben. Die fast schon kindliche Faszination und Freude daran, immer wieder Neues zu entdecken, treibt mich seit mittlerweile über 25 Jahren in dieser Branche an. Dazu hat Trivadis einen grossen Beitrag geleistet. Es war für mich damals, kurz nach dem Studium, ein Ritterschlag, hier einen Job zu bekommen. Ich durfte mit verschiedensten Koryphäen arbeiten, zu denen ich regelrecht aufgeschaut habe – obwohl diese Formulierung über die Tatsache hinwegtäuschen könnte, dass bei Trivadis eben genau die Hierarchie noch nie eine Rolle gespielt hat. Anfänger und Koryphäen haben schon immer zusammengearbeitet und davon habe ich extrem viel profitiert. Dieses angenehme und unkomplizierte Miteinander und die omnipräsente Möglichkeit, sich mit anderen Expert:innen auszutauschen oder in Vorträgen an ihrem Wissen teilzuhaben, das ist es, was für mich die Faszination Trivadis ausmacht.

Das angenehme und unkomplizierte Miteinander und die omnipräsente Möglichkeit, sich mit anderen Expert:innen auszutauschen oder in Vorträgen an ihrem Wissen teilzuhaben, das ist es, was für mich die Faszination Trivadis ausmacht.

Ja, ich brenne für meinen Beruf und diese Kultur. So bin ich mittlerweile sogar vom einstigen Schulmuffel zum Fachhochschuldozenten für Datenbanken geworden. Aber so sehr ich auch mit Leidenschaft dabei bin und lebenslanges Lernen propagiere: Auch ich will abends oft einfach nichts anderes als mich mit meiner Freundin aufs Sofa legen und den TV einschalten oder mit meinen Enkeln einen Zeichentrickfilm ansehen. Anders gesagt: Der sportliche Zauber von damals in der Tanzschule ist leider etwas verflogen. Immerhin steht hier neben mir im Homeoffice seit einiger Zeit ein Rudergerät, das ich zwei bis drei Mal die Woche nutze, um dem Zwicken im Rücken etwas entgegenzuwirken. Da brauche ich also eher Peitsche als Zuckerbrot. Naja – wäre ja auch nicht das erste Mal, dass meine Begeisterung zuerst einen kleinen Stups braucht.

Fit für die Zukunft? Unser Future Skills Check zeigt es dir!

Welche Fähigkeiten bringst du mit, um die Herausforderungen unserer zunehmend vernetzten, digitalen Welt zu meistern?

Erfahre es jetzt mit unserem Future Skills Check, den wir auf Basis des "Future of Jobs Report" (WEF) für dich entwickelt haben!

Vervollständige einfach die nachfolgenden 18 Aussagen und du erfährst in nur 5 Minuten:

  • welches deine ganz persönlichen Top 3 Skills für die Zukunft sind,
  • mit welchen unserer Expert*innen du übereinstimmst und unkompliziert chatten kannst,
  • bei welchen unserer offenen Stellen deine Fähigkeiten gefragt sind.

 

Ready? Let’s go!

Willst du deine eigene Story schreiben?

Deine Ansprechperson