Home Office einrichten
Die Zahl der Firmen, die Home Office anbieten, wächst stetig. Und dafür gibt es gute Gründe. Denn Home Office im Unternehmen einzurichten bedeutet eine Investition in die eigene Firma und die eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Durch die moderne Home Office-Technik und die Chancen des flexiblen Arbeitens haben sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer, die Home Office einführen, zahlreiche Vorteile. Home Office im Unternehmen ist daher heute nicht mehr nur ein Trend, sondern es gehört zum Standard, seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern das flexible Arbeiten zu ermöglichen. Die Option, Home Office einrichten zu lassen, ist in unserer modernen Arbeitswelt für einige Unternehmen bereits unverzichtbar geworden und mit einem guten Partner wie Trivadis an der Seite ist die Hürde, Home Office einzurichten, bald überwunden.
Home Office im Unternehmen einrichten – das sind die Gründe, Home Office einführen zu lassen
Nicht erst seit der Corona-Pandemie ist die Home Office-Einführung auf der Agenda vieler Unternehmen zu finden. Der Hauptgrund, einen Home Office einrichten zu lassen, ist mithin der Gewinn an Flexibilität. Denn mit der Möglichkeit, zuhause zu arbeiten, gewinnt jeder einzelne Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Allein der Wegfall der täglichen Pendelstrecke kann für viele Menschen mehrere Stunden an Zeit pro Woche sparen. Dadurch wirkt sich das Home Office-Einrichten positiv auf die Motivation und die Work-Life-Balance aus. Auch private Termine lassen sich wesentlich besser koordinieren, wenn Home Office im Unternehmen etabliert ist. Das gilt für einen Arztbesuch genauso wie für einen dringenden Handwerkertermin.
Auch unvorhergesehene Ereignisse, wie die Krankheit eines Kindes lassen sich mit Home Office abfedern, ohne das komplette Arbeitsstrukturen durcheinandergebracht werden. Die Corona-Pandemie hat gezeigt, dass Firmen, die Home Office anbieten und bereits als Standard etabliert hatten, arbeitsfähig geblieben sind und Wettbewerbsvorteile nutzen konnten. Einen Home Office einrichten zu lassen funktioniert zwar in einem überschaubaren Zeitrahmen, dennoch haben viele Firmen wertvolle Zeit verloren, da sie erst die Grundlagen schaffen mussten. Doch es ist nie zu spät, im eigenen Unternehmen den Home Office einrichten zu lassen.
Denn Studien konnten nachweisen, dass Home Office für Unternehmen die Produktivität steigert. Das kommt dem Unternehmen zu Gute und kann sich letztlich auch positiv auf den Gewinn auswirken. Eine gute Home Office-Lösung ist eine perfekte Ergänzung für bestehende Arbeitsstrukturen. Und nebenbei lassen sich durch den Wegfall fixer Arbeitsplätze auch neue Raumkonzepte erdenken und Mietkosten sparen. Ausserdem sind Firmen, die Home Office anbieten, attraktiver für Bewerber und es fällt leichter, neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu gewinnen. Das gilt besonders für Firmen, die sich ausserhalb von Ballungsgebieten befinden. Home Office für Unternehmen ist also ein Gewinn für beide Seiten und den Home Office einrichten zu lassen geht in Kooperation mit Trivadis leichter als man denkt.