Zurück

Customer Story

Mehr Effizienz und Kundennähe

Mit Trivadis hat eine Pensionskasse die digitale Transformation gemeistert und ist jetzt effizienter und konkurrenzfähiger.

In Kürze

Herausforderung

Effizientere Gestaltung von Prozessen und stärkere Ausrichtung auf den Kunden.

Lösung

Implementierung von Microsoft Dynamics 365 CE (CRM) plus Azure Logic Apps und Microsoft Power Automate

Nutzen

Durch ein modernes Data Warehouse mehr Effizienz, Geschwindigkeit und Kundennähe.

Unsere Lösung

Steigende Lebenserwartung, anhaltend tiefe Zinsen und hohe Umwandlungssätze – Pensionskassen sind seit einigen Jahren mit grossen Herausforderungen konfrontiert. Technologiekonzerne wie Netflix oder Amazon schaffen zusätzlichen Druck, indem sie das bisher gültige Konsum- und Kaufverhalten auf den Kopf stellen: mit individuellen, jederzeit und überall verfügbaren Services, die die Bedürfnisse der Kunden radikal ins Zentrum stellen. In diesem Umfeld sind Vorsorgeeinrichtungen genauso wie Versicherungen gezwungen, Prozesse nicht nur effizienter zu gestalten, sondern auch stärker auf Kunden auszurichten.

Vom Papier zum File und von den Silos zur zentralen Datenplattform

Dies waren die Herausforderungen einer Schweizer Vorsorgeeinrichtung, die Kunde von Trivadis wurde. Sie konnte sich in den letzten zehn Jahren insbesondere durch die höchste Verzinsung der Pensionskassengelder stark auf dem Markt positionieren. Um diese Positionierung beibehalten zu können, leitete sie mit der «Strategie 2018-2020» die digitale Transformation ein. Hierzu sollten die noch weitgehend manuell abgewickelten und papiergebundenen Interaktionen mit Kunden und Partnern digitalisiert werden. Auch das bisher in Silos organisierte Wissen über Kunden sollte transparent und zentral verfügbar gemacht werden.

Weitere Optimierung durch Integration und Automatisierung

Trivadis unterstützte diese Vorsorgeeinrichtung in verschiedenen Etappen ihrer digitalen Transformation: Zum einen implementierte Trivadis die Microsoft Dynamics 365 CE (CRM) als zentrales Informationssystem für die Mitarbeitenden, das eine 360°-Sicht auf alle Kunden ermöglicht. Zum anderen unterstützte Trivadis die Vorsorgeeinrichtung bei der Auswahl, der Umsetzung und der Einführung eines neuen, modernen Kernsystems. Um alle Daten zentral zusammenzuführen, integrierte Trivadis ausserdem sowohl das bestehende als auch das neue Kernsystem in Microsoft Dynamics 365 CE (CRM).1

Standardisierung und Automatisierung von Prozessen

In einem weiteren Schritt implementierte Trivadis mithilfe von Azure Logic Apps und Microsoft Power Automate in Microsoft Dynamics 365 CE (CRM) verschiedene durchgängige, effiziente und automatisierte Prozesse. Dazu gehören der Offert-Prozess (inkl. automatisierten Bonitäts-Checks und Berechnungen) sowie der Neuanschluss-Prozess. Über eine Schnittstelle integrierte Trivadis zudem ein führendes Vergleichsportal, womit auch Anfragen hierüber automatisiert bearbeitet werden können. Als Nächstes sollen Mahn-, Kündigungs- und Krankmeldungsprozesse ebenfalls standardisiert und abteilungsübergreifend automatisiert werden.

Umsetzung eines modernen Data Warehouse

Zusätzlich zur Implementierung von Microsoft Dynamics 365 CE (CRM), der Integration der Kernsysteme und der Standardisierung sowie Automatisierung von Prozessen setzte Trivadis für den Kunden mithilfe von biGENiUS ein moderndes Data Warehouse um, das alle Datenquellen des Unternehmens zusammenführt. Es bildet die Basis, um zukünftig verschiedene weitergehende Analysen durchführen zu können und dem Management somit bessere und schnellere Entscheidungen zu ermöglichen.

Mehr Effizienz, Geschwindigkeit und Kundennähe

Die von Trivadis entwickelte Lösung punktet in mehrfacher Hinsicht: Zum einen konnte mit den modernisierten und teilweise automatisierten Prozessen die Effizienz innerhalb des Unternehmens erhöht werden. Zum anderen sind Verkaufs-, Aussendienst- und Service-Mitarbeitende dank Microsoft Dynamics 365 CE (CRM) als zentrale Plattform jederzeit informiert und können schneller und besser auf Kundenwünsche eingehen. Alle Benefits kombiniert ermöglichen es der Vorsorgeeinrichtung, ihre starke Marktposition weiterhin zu verteidigen – mit der höchsten Verzinsung und einer neuen, zeitgemässen Nähe zu Kunden und Partnern.

Eingesetzte Technologien

  • Microsoft Dynamics 365 CE (vormals CRM)
  • Azure Logic Apps
  • Microsoft Power Automate (vormals Microsoft Flow)
  • Microsoft Power Platform Dataflows
  • biGENiUS

Mehr Stories

KI Cloud IoT Analytics Datenplattform Microsoft Gesundheit
Wie künst­liche Intelli­genz Kindern beim Atmen hilft
Datenplattform Cloud Automatisierung Microsoft Automobil Analytics
Mit zentraler Daten­platt­form zum selbst­fahrenden Auto
Modernisierung Managed Services Microsoft Lebensmittel
Ausfallsicher produ­zieren mit höchster Daten­verfügbar­keit

Deine Ansprechperson