Zurück

Customer Story

Betreuung sensibler Daten dank SystemCare

Die Rehaklinik Bellikon erarbeitete zusammen mit Trivadis eine Lösung, die den hohen Ansprüchen einer Klinik an den reibungslosen Datenbankbetrieb und eine sichere Datenüberwachung gerecht wurde.

In Kürze

Herausforderung

Reibungsloser Datenbankbetrieb inkl. aktiver Datenbanküberwachung und Disaster-Recovery-Test-Lösung.

Lösung

Modulares und hochflexibles Service-dienstleistungsprodukt SystemCare (inkl. DB Monitoring und SQL-Backup).

Nutzen

7x24h-Sicherstellung des Datenbank-Supports und der -Maintenance in einem sensiblen Datenumfeld.

Unsere Lösung

Mit ihrem einmaligen Leistungsangebot – Prävention, Versicherung und Rehabilitation –bietet die Suva ihren Versicherten einen umfassenden Gesundheitsschutz. Eines ihrer Hauptanliegen ist die Rehabilitation verunfallter Menschen in ihren eigenen Kliniken, so auch in der Rehaklinik Bellikon. Seit 2012 betreut Trivadis die Oracle-Datenbankinfrastruktur der Rehaklinik Bellikon. Im Zuge der stetig wachsenden Digitalisierungsansprüche ist auch die IT-Infrastruktur der Rehaklinik Bellikon kontinuierlich gewachsen. Das Bedürfnis nach einer Zusammenarbeit mit einem einzelnen kompetenten Servicepartner im Schweizer Markt, der zusätzlich zu den bestehenden Oracle-Datenbanken neu auch Microsoft-SQL-Datenbank-Technologien abdecken kann, war geboren. Nebst der Sicherstellung eines reibungslosen Datenbankbetriebes mit hoher Verfügbarkeit (7x24h) waren die Ansprüche an eine aktive Datenbanküberwachung (DB Monitoring) und einer Disaster-Recovery-Test-Lösung für den Kunden von zentraler Wichtigkeit und Relevanz. Dies insbesondere aufgrund der sensiblen Patientendaten und der Gewährleistung eines anspruchsvollen Tagesgeschäftes einer Klinik.

Dank des flexiblen Servicemodells SystemCare von Trivadis konnten wir die gewünschten Serviceleistungen optimal auf die Bedürfnisse und Kritikalität unserer verschiedenen Datenbanksysteme abstimmen und dabei einen wertvollen Beitrag zur Kosten-/Nutzen-Optimierung innerhalb unseres Unternehmens beitragen.

Roland Sturzenegger, Leiter Informatik, Rehaklinik Bellikon

Service auf Microsoft-SQL-Datenbank ausgeweitet

Basierend auf den positiven Erfahrungswerten der langjährigen Zusammenarbeit zwischen der Rehaklinik Bellikon und Trivadis wurde der bestehende SLA auf Microsoft-SQL-Datenbanken ausgeweitet. Basis dafür stellt das modulare und hochflexible Servicedienstleistungsprodukt SystemCare. Die Servicekomponenten und die damit verbundenen Leistungsparameter wurden entsprechend der Kritikalität der einzelnen Datenbankinstanzen modular definiert und in einem SLA abgebildet.

Kosten und Nutzen optimiert

Auf diese Weise erhielt die Rehaklinik Bellikon eine Service-SLA entsprechend ihrer Bedürfnisse. Der Datenbank-Support und -Maintenance in einem sensiblen Datenumfeld wurden sichergestellt sowie Kosten und Nutzen der bestehenden Infrastruktur optimiert. Dazu bietet die neue Lösung die höchstmöglichen Qualitätsstandards durch den konsequenten Einsatz von Tools und Best-Practices mit Trivadis als strategischer Partner von Microsoft (Gold) und Oracle (Platinum).

ÜBER REHAKLINIK BELLIKON

Die Rehaklinik Bellikon ist die führende Spezialklinik für Traumatologische Akutrehabilitation, Sportmedizin, Berufliche Integration und Medizinische Expertisen und geniesst über die Landesgrenze hinaus hohe Anerkennung. Sie verfügt über hoch spezialisiertes Wissen und jahrzehntelange Erfahrung in der Unfallrehabilitation. Dies spiegelt sich in erstklassigen Behandlungsergebnissen und in der hohen Zufriedenheit ihrer Patient*innen und Zuweiser*innen.

EINGESETZTE TECHNOLOGIEN

  • Microsoft SQL
  • Server
  • Oracle

Mehr Stories

Modernisierung Managed Services Microsoft Lebensmittel
Ausfallsicher produ­zieren mit höchster Daten­verfügbar­keit
Modernisierung Managed Services Oracle Handel
Auf Augenhöhe mit den Online-Giganten
Modernisierung Datenplattform Cloud Managed Services Microsoft Handel Analytics
Grösst­mögliche Kunden­nähe dank Power BI in der Cloud

Deine Ansprechperson