Zurück

Customer Story

Digitalisierung vielfältiger Angebote für ältere Menschen

Um effizienter arbeiten zu können, sollen die unterschiedlichen Informatiksysteme von Pro Senectute vereinheitlicht werden. Trivadis erarbeitete dazu eine zentrale ERP-Lösung.

In Kürze

Herausforderung

Digitalisierung von Geschäfts-prozessen über Organisations-einheiten hinweg.

Lösung

Entwicklung einer integrierten webbasierten ERP-Lösung mit verschiedenen Modulen.

Nutzen

Die ERP-Lösung deckte alle Tätigkeiten ab, inklusive Statistik-, Reporting- und Modulverwaltung.

Unsere Lösung

Pro Senectute ist ein unabhängiger, gemeinnütziger Verein, der sich für das Wohl älterer Menschen einsetzt. Im Rahmen seiner Strategie hat sich Pro Senectute 2011 für die Harmonisierung seiner Informatiksysteme entschieden, mit dem Ziel, in allen kantonalen Organisationen im Bereich der Sozialberatung – dem Kerngebiet von Pro Senectute – maximal zwei Software-Lösungen im Einsatz zu haben und somit effizienter agieren zu können. Da die Mehrheit der bestehenden Softwaresysteme veraltet war, bot sich eine Neuentwicklung mit geeigneteren Technologien an. Dazu haben Pro Senectute Vaud und Pro Senectute Arc Jurassien das Projekt GERAS initiiert.

Harmonische Geschäftsprozesse über kantonale Organisationen hinweg

Trivadis erhielt den Zuschlag für die Ausschreibung, und zwar mit dem Auftrag, eine integrierte webbasierte ERP-Lösung zu entwickeln, die über eine sichere URL zugänglich ist.

Die ERP-Lösung wurde mit Java entwickelt und enthält Module für:

  • Kontaktaufnahme (Kernstück der Applikation)
  • Sozialberatung
  • Finanzhilfen
  • Mahlzeitendienst
  • freiwillige und bezahlte Einsätze
  • Aktivitäten und Dienstleistungen
  • Abrechnung
  • Spender*innen

Ebenso enthält die Lösung ein Statistik-, Reporting- und Modulverwaltungssystem.

Zu Beginn des Abenteuers standen wir vor der Herausforderung, ein sowohl für die Nutzer als auch die Geschäftsleitung kohärentes und geeignetes Tool zu schaffen. Das Ergebnis zeigt uns, dass wir mit Trivadis auf das richtige Pferd gesetzt haben!

Geneviève Gervasoni, Leiterin HR und Administration, Pro Senectute

Die Applikation deckt alle Tätigkeiten ab

Die ERP-Lösung GERAS erfüllt sämtliche zu Projektbeginn festgelegte Voraussetzungen. Die verschiedenen Module decken alle Tätigkeiten der Pro Senectute ab und ermöglichen somit:

 

  • eine Gesamtübersicht und kohärente Aktivitäten;
  • aktivitätsbezogene Berichte und Statistiken, die den Investoren bereitgestellt werden können;
  • eine effiziente Übersicht der Anzahl Kundinnen und Kunden und ihrer Charakteristiken, was für die Kommunikation und
  • Mittelbeschaffung nützlich ist;
  • unterbrechungsfreie Dienstleistungen bei Abwesenheit von Mitarbeitenden.

Die Implementierung des Moduls für die Sozialberatung von Pro Senectute Kanton Vaud und Arc Jurassien war das Kernelement des Projekts. Es hat gezeigt, dass GERAS nicht nur funktioniert, sondern die Anforderungen perfekt erfüllt. Dieser Erfolg stellte den Mehrwehrt der neuen ERP-Lösung unter Beweis, sodass sich in der Folge auch andere kantonale Organisationen dem Projekt anschlossen. Inzwischen wurde die Lösung auch von Pro Senectute Schweiz übernommen. Heute kommt GERAS in allen Westschweizer Kantonen, im Tessin und in mehreren Deutschschweizer Kantonen zum Einsatz.

ÜBER PRO SENECTUTE

Pro Senectute ist die grösste Fach- und Dienstleistungsorganisation für Seniorinnen und Senioren in der Schweiz. Ihr Ziel ist es, zum materiellen, körperlichen und seelischen Wohlbefinden älterer Menschen beizutragen sowie ihre Fähigkeit zu bewahren oder zu stärken, unabhängig und im gesellschaftlichen Leben integriert zu leben. Dies gelingt Pro Senectute in enger Zusammenarbeit mit Partnern, Freiwilligen sowie Spender*innen.

Eingesetzte Technologien

  • Java
  • Vaadin
  • Spring
  • Spring Boot
  • SQL Server
  • MongoDB

Mehr Stories

Datenplattform Cloud Automatisierung Microsoft Automobil Analytics
Mit zentraler Daten­platt­form zum selbst­fahrenden Auto
Knowledge Graph Analytics Automatisierung Open Source Finanzen
Die Revo­lution im Corporate Banking
Digital Workplace Automatisierung Cloud Bau Microsoft
Gemeinsam an der Stadt von morgen arbeiten

Deine Ansprechperson