Customer Story
Die HINT AG mit Sitz in Lenzburg ist ein führender Anbieter von ICT-Services im Schweizer Gesundheitswesen. Sie stand vor der Herausforderung, die Servicequalität gegenüber ihren Kunden aus dem Bereich Health Care nachhaltig sicherzustellen und Prozesse effizient sowie schlank zu gestalten, dies bei gleichzeitig steigender Anforderungskomplexität. Gerade die Sicherstellung des Betriebs von kritischen Systemen im klinischen Umfeld mit sehr kurzen Reaktionszeiten erfordert eine hohe Ausfallsicherheit und Serviceverfügbarkeit. Im Bereich Oracle-Datenbanken wurde daher die Nutzung von Managed Services interessant. Wichtig für die HINT AG war dabei die richtige Symbiose aus Eigenverantwortung und externer Unterstützung. Um diesen Spagat zu schaffen, sollte ein dediziertes First-Level-Team mit Kenntnissen über die kundenspezifische Infrastruktur und Rahmenbedingungen aufgebaut und in die eigene Service-Kette integriert werden. Mit Trivadis fand die HINT AG den idealen Partner, um diese Anforderungen umzusetzen.
Mit Trivadis als Service-Partner ist es uns gelungen, den Betrieb und Support unserer Oracle-Datenbanken nachhaltig zu sichern und zu optimieren. Im Laufe der langjährigen Zusammenarbeit konnten beide Seiten umfassend von dem entstandenen Know-how profitieren. Dabei schätzen wir insbesondere die enge Abstimmung mit dem Service-Team von Trivadis.
Simon Schöb, Bereichsleiter Service Operation, HINT AG
Im Rahmen eines SLAs mit 3-jähriger Laufzeit stellt Trivadis den Betrieb, die Wartung und den Support von 42 Oracle-Datenbanken sicher. Der SLA-Scope wurde dabei bewusst skalierbar gestaltet, um ggf. weitere Datenbanken zu integrieren. Gezielt integriert wurde ein aktiver 7x24h-Monitoring-Service mit einer ständigen Besetzung durch eine Person an einer Konsole. Der spezifisch auf die Bedürfnisse der HINT AG zugeschnittene SLA bietet neben Betrieb, Wartung und Support vielfältige Optionen, um auf zukünftige Veränderungen sowohl in der Systemlandschaft wie auch bzgl. neuer Geschäftsstrategien zu reagieren und die Datenbankplattformen weiterzuentwickeln. Seit circa 2 Jahren unterstützt Trivadis auch im Bereich der MSSQL-Technologie die HINT AG bei der Optimierung ihres gesamten Datenbank-Betriebs.
Im Laufe der langjährigen Zusammenarbeit konnten beide Seiten umfassend von dem entstandenen Know-how profitieren. Dies wurde durch eine enge Abstimmung zwischen der HINT AG und Trivadis ermöglicht. Auf sich ändernde Anforderungen wurden stets zeitnah passende Lösungen erarbeitet. Ein Beispiel dafür ist die erhöhte Flexibilität beim Service durch die Möglichkeit zur vereinfachten Hinzunahme und Reduktion von Service Items.
Der Informations- und Kommunikationsmarkt ist ein hochdynamisches Umfeld. Für die HINT AG, als führender ICT-Akteur im Gesundheitswesen, ist es deshalb entscheidend, diese Marktposition laufend mit technologisch adaptierten, weiterentwickelten sowie mit neuartigen Services und Businessprojekten zu unterstreichen.