Zurück

Customer Story

Neue Kunden akquirieren? Automatisch!

Für Geberit haben wir eine intelligente Marketingautomationslösung entwickelt, die laufend Daten von Kunden gewinnt, sie clustert, nutzt und automatisch Aktionen ausführt. In 6 Monaten konnten so 40'000 individuelle Mails versandt werden.

In Kürze

Herausforderung

Kunden über die ganze Customer Journey hinweg kanalübergreifend ansprechen.

Lösung

Digital Marketing Lösung basierend auf der Dynamics 365 Customer Engagement Plattform.

Nutzen

Mehr Kunden gewinnen und diese mit individuellen Informationen versorgen, vollautomatisch.

Unsere Lösung

Gut 70% aller Waren werden nicht direkt zwischen Herstellern und Endkunden gehandelt, sondern über Vertriebspartner. Auch die Geberit Gruppe, ein weltweit tätiger Hersteller von Sanitärprodukten, arbeitet eng mit Fachbetrieben zusammen, die ihre Produkte exklusiv vertreiben. Dabei führt die Geberit Gruppe seinen Partnerbeitrieben aktiv neue Kunden zu. Gerade in Zeiten der Digitalisierung mit neuem Kommunikations- und Kaufverhalten steigen damit die Anforderungen an das Marketing.

Daten, Marketing, Digitalisierung: Wohin geht die Reise?

Aber wie soll man das wirtschaftlich schaffen, wenn immer mehr Kunden auf immer mehr digitalen Kanälen immer individueller betreut werden wollen? Die Lösung lautet: digitale Marketingautomation. Solch ein intelligentes System, das laufend Daten von Endkunden gewinnt, sie clustert, nutzt und dann automatisch Aktionen ausführt, haben wir für Geberit entwickelt. Wir haben diese individuelle Marketingautomation für Geberit auf Basis der Plattform Microsoft Dynamics 365 Customer Engagement mit ergänzenden Azure-Komponenten entwickelt.

Woraus besteht unsere Lösung und was kann sie in der Praxis?

Wir haben diese individuelle Marketingautomation für Geberit auf Basis der Plattform Microsoft Dynamics 365 Customer Engagement mit ergänzenden Azure-Komponenten entwickelt. Wie sieht das in der Praxis aus? Ein typisches Fallbeispiel: Eine Interessentin oder ein Interessent nutzt auf der Geberit-Website das Inspiration Tool, um erste Ideen für das neue Badezimmer zu sammeln. Diese Daten werden von unserem System erfasst. Je nach Interesse an bestimmten Produkten oder Lösungen sind mit unserer Marketingautomation dann die nächsten Schritte für die Customer Journey festgelegt. Das heisst, die Kundin oder der Kunde erhält entsprechend seiner geäusserten Wünsche weitere Informationen per Mail oder Post, wird von einem Berater angerufen und schliesslich zu einem zuständigen ShowRoom eines Geberit-Partners geleitet. Alle diese Aktionen werden automatisch – je nach Interessen und Vorlieben des Endkunden – ausgelöst. Dabei werden ständig neue Daten gewonnen, sodass die Endkunden immer individueller und besser beraten werden können.

Die Marketingautomation hat nach der Einführung schnell eine sehr grosse Akzeptanz bei uns erlangt und wird intensiv für neue Kampagnen genutzt. Sie ist vor allem einfach bedienbar, erleichtert die täglichen Abläufe und spart unter dem Strich Zeit. Einer der Schlüssel zum Erfolg ist dabei, dass wir bestehende und neue Komponenten zu einer Einheit zusammengeführt haben. Jeder war schnell mit dem System vertraut. Trivadis hat unsere Anforderungen hervorragend erfüllt.

John Brettschneider, Digital Project Manager, Geberit International AG

Hochkomplexe Prozesse einfach abgebildet

Geberit nutzt unsere Marketing-Automationslösung nicht nur für das laufende Geschäft, sondern auch zur Einführung neuer Produkte oder für Sales-Aktionen. Die Planung ist mit unserer Lösung denkbar einfach. Wir haben dazu eine grafische Oberfläche entwickelt, mit der sich die Marketing-Prozesse ganz einfach zu Workflows zusammenstellen lassen. Realisiert haben wir das mit einem in Angular gebauten Frontend als Workflow-Designer und einem Service für die Workflow-Engine. Ebenso übersichtlich wie die Planung sind die Auswertungen und die Erfolgskontrolle. Alles wird klar strukturiert visualisiert und Optimierungsmöglichkeiten sind sofort erkennbar.

Mehr Kunden gewinnen und Umsatz generieren

Geberit kann mit unserem System nicht nur mehr Endkunden in einen sogenannten Lead-Nurturing-Prozess führen, sondern ihnen auch echte Mehrwerte und massgeschneiderte Informationen bieten – und zwar vollautomatisch. Seit dem Go-live hat unsere Lösung in weniger als 6 Monaten gut 40’000 individualisierte Mails verschickt und 200’000 ebenso individualisierte Briefe zum Versand vorbereitet.

Wir begleiten Geberit weiterhin, da unsere Lösung auch ein Impuls für ein neues Denken und neue Marketing-Prozesse im Unternehmen war. Diese Lösung könnte auch gut in anderen Unternehmen und Branchen repliziert werden. Es handelt sich um einen möglichen Blueprint, mit dem im Wholesale-Umfeld effizient Aussendienststeuerung und Kampagnenplanung durchgeführt werden kann.

ÜBER GEBERIT

Die weltweit tätige Geberit Gruppe ist europäischer Marktführer für Sanitärprodukte. Ob komplette Badezimmereinrichtungen oder Sanitärund Installationstechnik – die Kunden erhalten optimal aufeinander abgestimmte Lösungen. Als integrierter Konzern verfügt Geberit in den meisten Ländern Europas über eine sehr grosse lokale Präsenz und kann dadurch sowohl auf dem Gebiet der Sanitärtechnik als auch im Bereich der Badezimmerkeramiken einzigartige Mehrwerte bieten. Die Fertigungskapazitäten umfassen 29 Produktionswerke, davon 6 in Übersee. Der Konzernhauptsitz befindet sich in Rapperswil-Jona.

Eingesetzte Technologien

  • Microsoft Office 365
  • B2C Cloud basierend auf Microsoft Dynamics 365 2020 release wave 1
  • LogicApp
  • Azure Servicebus
  • Azure VM
  • Azure Blob Storage
  • Azure GeoService
  • Azure Translation Service
  • Sharepoint Online
  • PowerBI
  • DevOps
  • Workflow-Designer und WorkflowEngine basierend auf Angular

Mehr Stories

KI Cloud IoT Analytics Datenplattform Microsoft Gesundheit
Wie künst­liche Intelli­genz Kindern beim Atmen hilft
Datenplattform Cloud Automatisierung Microsoft Automobil Analytics
Mit zentraler Daten­platt­form zum selbst­fahrenden Auto
Datenplattform IoT Cloud Microsoft Verwaltung Analytics
Platt­form analy­siert und visuali­siert Datenfülle

Deine Ansprechperson