Zurück

Customer Story

Die Spezialisten immer in Reichweite

Bei der Bethesda Spital AG spielen Datensicherheit sowie ein reibungsloser Datenbankbetrieb eine gewichtige Rolle. Trivadis hat  eine Lösung etabliert, mit der Sicherheit und Betrieb rund um die Uhr gewährleiset sind.

In Kürze

Herausforderung

Zu wenig internes Know-how für Datenbankbetrieb und -sicherheit sowie keine ausreichende Service-Regelung.

Lösung

Migration auf neue, redundante Oracle-Plattform und ein modulares SystemCare-SLA.

Nutzen

Gesicherter Datenbankbetrieb inkl. 7x24h-Monitoring und lokale Support-Mitarbeitende.

Unsere Lösung

Das Bethesda Spital stand vor der Herausforderung, dass zu wenig internes Fachwissen für einen unterbruchsfreien Datenbankbetrieb und die dafür notwendige Datensicherheit von Kernapplikationen vorhanden war. Bei Abwesenheiten bestand zudem keine ausreichende Service-Regelung. Trivadis wurde deshalb damit beauftragt, den Betrieb der Datenbanken sicherzustellen. Die klinischen Informationssysteme sowie die Universalarchiv-Datenbanken wurden auf neue, redundante Plattformen migriert und auf Oracle-Datenbank-Version 12c upgegradet. Der Betrieb der Datenbanken wird seither durch ein modulares Trivadis SystemCare-SLA gewährleistet. SystemCare erlaubt es, die unterschiedlichen Kritikalitäten und Anforderungen der Datenbanken sehr flexibel abzubilden und somit ein standardisiertes, massgeschneidertes und kostenoptimiertes SLA zu definieren. Mit dem SLA wird nicht nur der Betrieb, sondern auch der Support, die Wartung und die Weiterentwicklung der gesamten Datenbank-Infrastruktur nachhaltig und kosteneffizient sichergestellt.

Betreuung rund um die Uhr möglich

Durch die räumliche Nähe zwischen Trivadis Basel und dem Bethesda Spital konnte eine enge Zusammenarbeit aufgebaut werden, die von beiden Parteien gleichermassen geschätzt wird. So ist Trivadis für das Bethesda Spital jederzeit „zum Greifen nah“, womit eine kompetente Betreuung praktisch rund um die Uhr gewährleistet ist.

Mit Trivadis haben wir einen Partner gefunden, der uns beim Datenbankbetrieb und der dafür notwendigen Datensicherheit unserer Kernapplikationen bestens unterstützt und berät. Als kleines, agiles ICT-Team sind für uns unkomplizierte und persönliche Kontakte mit dem Partner wichtig – auch ein ausgeprägtes Verständnis für sensible, spitalspezifische Abläufe und Vorgaben sind zentral. Die Partnerschaft mit Trivadis erfüllt auch diese ‚Soft Skills‘.

Joachim Suter, ICT-Leiter, Bethesda Spital AG

ÜBER DIE BETHESDA SPITAL AG

Das Bethesda Spital ist ein Privatspital in Basel, das auf Bewegungsapparatmedizin und Frauenmedizin spezialisiert ist, aber auch ein breites und umfassendes ambulantes Angebot an fachübergreifenden Dienstleistungen in Medizin, Pflege und Therapie anbietet.

EINGESETZTE TECHNOLOGIEN

  • Datenbanken
  • Oracle Data Appliance
  • Oracle-SLA

Mehr Stories

Modernisierung Managed Services Microsoft Lebensmittel
Ausfallsicher produ­zieren mit höchster Daten­verfügbar­keit
Modernisierung Managed Services Oracle Handel
Auf Augenhöhe mit den Online-Giganten
Modernisierung Datenplattform Cloud Managed Services Microsoft Handel Analytics
Grösst­mögliche Kunden­nähe dank Power BI in der Cloud

Deine Ansprechperson