Customer Story
AutoScout24 ist europaweit der grösste Online-Automarkt – und ein langjähriger Kunde von Trivadis. Der Markplatz bietet Privatkunden, Händlern und Herstellern eine umfassende Plattform für den Autohandel im Internet. Trivadis unterstützt AutoScout24 im Betrieb und bei der ständigen Optimierung der Oracle-Systemlandschaft, um die geforderte hohe Verfügbarkeit der Systeme gewährleisten zu können. Denn „Auto ist nur dann AutoScout24“, wenn die Systeme 24 Stunden, 7 Tage die Woche online zur Verfügung stehen.
AutoScout24 hatte sich für AWS als strategische Cloud entschieden und die Abschaltung ihrer Rechenzentren als klares Ziel genannt. Die Herausforderung für Trivadis war, die Oracle-Datenbanken mit einer möglichst geringen Downtime in die Cloud zu migrieren, um die Verfügbarkeit des Online-Portals so hoch wie möglich zu halten. Eine weitere grosse Herausforderung war das Datenbank-Sizing in der AWS Cloud unter Berücksichtigung der Performance-Anforderungen und der Wirtschaftlichkeit.
Als langjähriger Partner von AutoScout24 hat Trivadis ein Cloud-Migrations-Konzept für alle Oracle-Datenbanken entwickelt.Mithilfe von db* CAPMAN, dem Framework für Capacity und Performance Management von Trivadis, wurden im Vorfeld die Kapazitätsanforderungen der Datenbanken genau ermittelt und das optimale Sizing der Cloud-Ressourcen definiert. Der Kunde konnte ohne Performance-Einbussen das für ihn wirtschaftlichste Cloud Sizing wählen und dabei die konsolidierten Datenbanken, die bis dato eine stark eingeschränkte Wartbarkeit im Betrieb aufwiesen, in unabhängige und flexiblere Datenbanken auftrennen.
AWS bietet eine Grosszahl an Services an, die durch ihre Hochverfügbarkeit und Skalierbarkeit sehr gut für geschäftskritische Workloads geeignet sind. Mit dem Managed Service für relationale Datenbanken (RDS) gibt es eine gemeinsame Basis für viele Datenbanksysteme unterschiedlicher Hersteller. Oracle war eine der ersten Integrationen bei AWS und ist tief in das RDS-Eco-System eingebettet. Die AWS-Implementierung bietet Netzwerkisolierung sowie Datenverschlüsselung im Ruhezustand und bei der Übertragung. Für geschäftskritische Datenbanken ist auch die gebotene Daten- und Service-Verfügbarkeit besonders wichtig.
Trivadis hat uns während der Migration von der Analyse über die Planung bis zur Durchführung begleitet und betreut heute all unsere Oracle-Datenbanken in der AWS Cloud. Durch die Migration konnten wir unsere Hardware- und Energie-Ressourcen im eigenen Rechenzentrum abschalten und die Hardware-Investitionen streichen. Ebenso bietet uns die neue Umgebung eine höhere Flexibilität und Geschwindigkeit in der Bereitstellung neuer und der Erweiterung bestehender Ressourcen.
Juri Smarschevski, Head of Technology, Core Value & Eco Squad, AutoScout24
Ein Managed Service benötigt ebenso einen professionellen Betrieb, daher hat sich AutoScout24 auch hier für Trivadis als Partner entschieden. Der Betrieb in der Cloud läuft komplett automatisiert mit IaC und CI/CD. Mit ihrem Know-how und dem eigens für RDS entwickelten Monitoring schliesst Trivadis die verbleibenden Lücken, die auch ein Managed Service nicht abdecken kann. Ausserdem führt Trivadis regelmässige Performance Reviews mit db* CAPMAN für einen kosteneffizienten Betrieb durch. Ein 24x7-Monitoring mit Service Desk und Active Monitoring rundet das Servicepaket ab.
AutoScout24 ist europaweit der grösste Online-Automarkt. Mit AutoScout24 können Nutzer Gebraucht- sowie Neuwagen finden, finanzieren, kaufen, abonnieren und verkaufen. Der Marktplatz inspiriert rund um das Thema Auto und macht komplexe Entscheidungen einfach. Die Fahrzeug- und Preisbewertung liefert wertvolle Orientierungshilfen. So gehen Autokäufer gut informiert und kaufbereit zum Händler.